Stichwort: Hütten
DNT-Hütten
Mehr als 490 DNT-Hütten mit über 8.000 Betten stehen über ganz Norwegen verstreut im Bereich des DNT-Wanderwegenetzes zur Verfügung. Nutzen kann sie jeder, der nach langer Wanderung einen Schlafplatz braucht. Die Hütten sind unterschiedlich groß, meistens einfach und unbewirtschaftet. Sie reichen von Katen mit 2 Pritschen bis zu großen, bewirtschafteten Berggasthöfen mit bis zu 200 Betten. Die Hütten des norwegischen Wandervereins sind für ihre lockere und gemütliche Atmosphäre bekannt…
WeiterlesenGute Vorzeichen für Wanderurlaub in Nordnorwegen
Wanderfreunde, die den Norden Norwegens erschließen wollen, können sich im Sommer 2014 auf erweiterte Wegstrecken und neue Hütten freuen. So hat allein die Halbinsel Nordkyn östlich des Nordkaps 14 neu markierte Wanderwege erhalten, die unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade aufweisen. Insgesamt 250 Kilometer Wanderweg wurden mit dem typischen roten „T“ markiert sowie mit GPS-Markern und Wegweisern ausgestattet.
Für die Übernachtung auf der Wanderung sind die Hütten des DNT (“den norske turistförening”) bekannt und wegen ihrem guten Standard seht beliebt. Eine neue, wahrhaft spektakuläre DNT-Hütte öffnet im August 2014 ihre Pforten, – und zwar in der Nähe des Oksskolten, Nordnorwegens höchstem Berg. Die moderne Unterkunft des norwegischen Bergwandervereins liegt in der Region Helgeland rund 1.200 Metern über dem Meeresspiegel und wird damit die höchstgelegene DNT-Hütte in Nordnorwegen sein.
Weitere Infos über Wanderurlaub in Nordnorwegen unter http://www.nordnorge.com/de/wandern oder auf norwegisch unter http://www.hemnesturistforening.no/
WeiterlesenDNT-Wanderwege
Die Markierungen weisen dem Wanderer zum einen einen sicheren Weg zwischen den DNT-Hütten, zum anderen führen sie ihn zu den schönsten Aussichtspunkten. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass die Vegetation und die Tierwelt abseits der Wege ungestört bleibt… Weiterlesen