Stichwort: Wikinger
13. Juni 2017 von Katja Singer / Kategorie: Norwegen-Pressemeldungen
Tags: Fjord-Norwegen, Geschichte, Gudvangen, Njardarheimr, Njord, Sognefjord, Wikinger, Wikingerdorf

Njardarheimr wird von engagierten Wikingern der Neuzeit betrieben. Foto: Visit Norway
Ein Schauplatz wie im Wikinger-Film ist das enge Nærøytal in Fjordnorwegen. Und tatsächlich ist hier in nur einem knappen Jahr ein Dorf entstanden, das das harte Leben der historischen “Nordmänner” (und Frauen!) illustrieren soll. Ein knappes Jahr lang haben Handwerker der Sognefjord-Region in Gudvangen gesägt, gehämmert und geschmiedet, um das Leben der Wikinger an diesem mystischen Ort wieder auferstehen zu lassen. Das Ergebnis heißt: Njardarheimr, Heim des Wind- und Meeresgottes Njord. Nach historischen Vorbildern rekonstruiert und authentisch “wikingisch” betrieben, ist das Dorf nun für interessierte Besucher geöffnet. Und zwar den ganzen Sommer lang.
Weiterlesen
10. September 2016 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Andenes, Bjarkøy, Hålogaland, Lofoten, Lyngen, Namdalen, Nordland, Nordnorwegen, Salten, Steigen, Tjøtta, Tromsø, Trondarnes, Trøndelag, Vågan, Wikinger

Quelle: www.diskusjon.no
Hålogaland ist die historische Bezeichnung Nordnorwegens. In der Zeit vor der Christianisierung war es ein eigenständiges Königreich, das die heutigen Provinzen
Nordland,
Troms südlich von
Lyngen und
Nord- Trøndelag nördlich von
Namdalen umfasste. Hålogaland war die nördlichste Ausdehnung der Besiedlung durch Norweger, nur die Samen lebten noch nördlicher.
Auch heute noch werdet ihr den Begriff Hålogaland in Reiseführern und auf Infotafeln finden. Er ist weiterhin für diese Region gebräuchlich…
Weiterlesen
5. Mai 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Austvågøy, Fischerei, Flakstadøy, Gimsøy, Hinnøya, Lofot- Fischerei, Lofoten, Moskenesøy, Moskstraumen, Nordland, Nordnorwegen, Røst, Stockfisch, Værøy, Vesterålen, Vestvågøy, Wikinger

Der Strand von Haukland (Vestvågøy) zählt zu einem der schönsten der Lofoten.
Foto: M. Jürgensen
Schroffe Felsen, weiße Sandstrände, romantische Fischerdörfer und das offene Meer – das ist die Inselwelt der Lofoten. Ob ihr zum Wandern, Angeln, Fahrradfahren oder einfach nur zum Ausruhen hierher kommt, ihr werdet nicht enttäuscht. Jahr für Jahr steigt die Anzahl der Touristen, die sich von den Inseln in Bann ziehen lassen und fasziniert sind. Von jeher locken die Lofoten wegen ihres magischen Lichts Künstler an. Auch ihr könnt das Schauspiel des
Polarlichts oder die
Mitternachtssonne erleben, wenn ihr zur richtigen Jahreszeit hier Urlaub macht…
Weiterlesen
19. April 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Dorsch, Hanse, Lofoten, Nordnorwegen, Røst, Stockfisch, Stockfisch Herstellung, Værøy, Wikinger
Stockfisch ist der älteste Exportschlager Norwegens. Die Herstellung hat insbesondere für Nordnorwegen große Bedeutung und ist seit Jahrhunderten eine wichtige Einnahmequelle für die Menschen dort. Die beste Qualität wird auf den Lofoten-Inseln Værøy und Røst erzielt. Die wichtigsten Exportmärkte sind Italien, Schweden, die USA und Nigeria. 2010 betrug der Export aller Stockfischprodukte 650 Millionen NOK, was einem Volumen von 7.845 Tonnen entspricht …
Weiterlesen
15. Dezember 2014 von Katja Singer / Kategorie: Norwegen-Pressemeldungen
Tags: Bergen, Geilo, Hauptstadt, Norwegen, Skifahren, Trondheim, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Wikinger
“White Christmas” hat man in Norwegen so gut wie sicher. Dazu machen Rentiere, Lebkuchen, Volkstänze und skandinavischer Glühwein (Gløgg) das Bild von nordischer Weihnacht perfekt. All das zusammen kann man auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten erleben, die dieser Tage ihre Pforten öffnen und auch für Kurzentschlossene noch richtig tolle Weihnachtsstimmung bieten.

Foto; Visit Norway
Weiterlesen
9. Dezember 2014 von Peter Herborg / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Berlin, Roskilde 6, Wikinger, Wikingerboot
Mit der Ausstellung „WIKINGER“ begeben bzw. begaben sich die großen Museen dreier europäischer Kulturmetropolen auf die Spuren der sagenumwobenen Nordmänner: das Dänische Nationalmuseum Kopenhagen, das British Museum London und als letztes nun das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen (Martin-Gropius-Bau) in Berlin. Auch wenn ein Großteil der Objekte an allen drei Orten gezeigt wurde, hat doch jede Station einen ganz eigenen Charakter.
Weiterlesen
3. März 2014 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Alaska, Anne Stine Ingstad, Apache, Arizona, Bergen, Bygdøy, Christoph Kolumbus, Dänemark, Den tapte stamme, Der verlorene Stamm, Die Jagd nach dem verlorenen Stamm, Entdeckung Amerika, Grönland, Helge Ingstad, Indianer, Indianerkriege, Inuit, Jakten på den tapte stamme, Kanada, König Harald, L`Anse aux Meadows, Leiv Eriksson, Levanger, Meråker, New Mexico, Pelsjegerliv, Pelzjägerleben, Royal Geographical Society, Sankt-Olav-Orden, Sierra Madre, Spitzbergen, Trøndelag, Vikingskipshuset, Vinland, Wikinger

Foto: Gyldendal Norsk Forlag
Helge Ingstad hängte seinen Beruf als Jurist an den Nagel und verließ sein gutbürgerliches Leben in Norwegen, um Trapper und Abenteurer in Kanada zu werden. Zusammen mit seiner Frau Anne Stine machte er später eine Entdeckung, die dafür sorgte, dass die Weltgeschichte umgeschrieben werden musste. Bei Ausgrabungen in Neufundland stießen sie 1968 auf die Überbleibsel einer ca. eintausend Jahre alten Wikingersiedlung. Sie hatten den Beweis gefunden, dass die Nordmänner schon 500 Jahre vor Christoph Kolumbus in Amerika waren…
Weiterlesen
25. Februar 2014 von Peter Herborg / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos, Norwegen Politik
Tags: Karasjokk, Nordnorwegen, Samen, Sametinget, Wikinger
Früher einmal nannte man diesen Volksstamm „Lappen“ , die Bezeichnung „Samen“ ist noch gar nicht so lange genutzt. In der Literatur wurde er erstmals Anfang der 60 – er Jahre des vorigen Jahrhunderts verwendet, durchgesetzt hat sich die Bezeichnung erst in den 70-er Jahren. Heute ist der Begriff Sámi geläufig und wird auch offiziell verwendet. Der veraltete Begriff Lappe wird von manchen Samen als herabsetzend angesehen. Woher kommt aber dieses Volk, das da so hoch im Norden siedelt?
Weiterlesen
12. August 2013 von Ole / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Hedda, Kirche, Sognefjord, Stabkirche, Telemark, UNESCO Weltkulturerbe, Urnes, Wikinger

Stabkirche Heddal
Wikipedia, Micha L. Rieser
Norwegens wichtigster Beitrag zum Weltkulturerbe sind wohl seine Stabkirchen. Im Mittelalter, als in anderen Teilen Europas riesige Kathedralen aus Stein gebaut wurden, hat sich in Norwegen eine ähnliche Technik bei der Holzbauweise entwickelt. Schiffsbau und Hausbau in der Wikingerzeit führten zur Technik und Tradition, Kunst mit Holzschnitzereien zu verbinden. Dies spiegelt sich in der Bauweise der Stabkirchen wieder.
Weiterlesen
8. August 2013 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Borg, Drømmen om Borg, Langhaus, Lofoten, Lofotr Vikingfestival, Lofotr Vikingmuseum, Vestvågøy, Wikinger, Wikingerboot, Wikingermuseum, Wikingerschiff, Wikingerzeit

Das Langhaus, Foto: M. Jürgensen
Im Wikingermuseum (Lofotr Vikingmuseum) in Borg kann man sich nicht nur anschauen, wie die Wikinger gelebt und gearbeitet haben. In diesem Museum gibt es auch jede Menge Möglichkeiten, sich selbst zu betätigen, um sich ein bisschen wie ein Wikinger zu fühlen…
Weiterlesen