Stichwort: Karasjokk
Samen in Norwegen – Historisches
Früher einmal nannte man diesen Volksstamm „Lappen“ , die Bezeichnung „Samen“ ist noch gar nicht so lange genutzt. In der Literatur wurde er erstmals Anfang der 60 – er Jahre des vorigen Jahrhunderts verwendet, durchgesetzt hat sich die Bezeichnung erst in den 70-er Jahren. Heute ist der Begriff Sámi geläufig und wird auch offiziell verwendet. Der veraltete Begriff Lappe wird von manchen Samen als herabsetzend angesehen. Woher kommt aber dieses Volk, das da so hoch im Norden siedelt?
WeiterlesenSametinget – das Parlament der Samen
Die Samen gehören neben den Norwegern zur Urbevölkerung Norwegens. Um ihre politischen Interessen zu wahren, eine gerechte und faire Behandlung der Samen zu sichern und ihre Sprache, Kultur und Lebensweise zu fördern, gibt es das Sametinget, ein durch das Volk gewähltes Gremium mit Sitz in Karasjokk (Finnmark)…
Weiterlesen