31. Mai 2014 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Birkeland-Eyde-Verfahren, Hydro, Kristian Birkeland, Kunstdünger, Marcus Wallenberg, Norsk Hydro, Norsk Hydro ASA, Norwegische Erfindungen, norwegischer Widerstand im 2. Weltkrieg, Notodden, Porsgrunn, Rjukan, Sam Eyde, Statoil, Telemark, Wasserkraft, Wasserkraftwerk Vemork, Yara International
![Norsk Hydro: Chemie- und Wasserkraftwerk Vemork bei Rjukan (Telemark)](https://www.norwegenstube.de/wp-content/uploads/2014/05/Norsk-Hydro-Rjukan-300x189.jpg)
Norsk Hydros Chemie- und Wasserkraftwerk Vemork bei Rjukan (Telemark) im Jahr 1935
Foto: www.hydro.com
Die Geschichte von
Norsk Hydro begann vor mehr als 100 Jahren mit einer zufälligen Entdeckung. Der Physiker
Kristian Birkeland und der Ingenieur und Geschäftsmann Sam Eyde entwickelten ein Verfahren zur Herstellung von Kunstdünger. Um diesen in großen Mengen produzieren zu können, gründeten sie 1905
Norsk Hydro.
Heute ist das Unternehmen das renommierteste Norwegens. Es hat sein Geschäftsfeld erweitert, betreibt in über 50 Ländern Niederlassungen oder Tochterunternehmen und beschäftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeiter…
Weiterlesen