25. August 2013 von Kathrin / Kategorie: Norwegen Literatur
Tags: Aamot-statuetten, Amatøren, Beatles, Bly, Brageprisen, Brennende blomster, Buchhändlerpreis, Das Modell, Den norske leserprisen, Der Alleinunterhalter, Der Halbbruder, Halvbroren, Herman, Historien om Gly, Jubler, Knut Hamsun, Kritikerprisen, Landstrykere, Lars Saabye Christensen, Literaturpreis des Nordischen Rats, Modellen, Norsk Utflukt, norwegische Gegenwartsliteratur, norwegische Literatur, St. Olavs- Orden, Tarjei Vesaas' debutantpris, Waterloo, Yesterday

Foto: bergenbibliotek.no
Lars Saabye Christensen ist einer der vielseitigsten und fleißigsten Schriftsteller der norwegischen Gegenwartsliteratur. Sowohl als Lyriker, Erzähler von Kurzgeschichten als auch als Romancier hat er hervorragende Dinge vollbracht. Er probierte sich als Autor von Kriminalromanen, schreibt Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Drehbücher. Er tourt mit seiner eigenen Bluesband und schreibt natürlich die Texte selbst…
Weiterlesen
16. März 2013 von Charlotte / Kategorie: Norwegen Literatur
Tags: Knut Hamsun, Knut Hamsun und Deutschland, Knut Hamsun und Hitler, wichtige norwegische Schriftsteller
Ein Schriftsteller spaltet die norwegische Bevölkerung
Jedes Land hat seine literarischen Größen. Goethe und die Gebrüder Grimm gehören zum Beispiel zu Deutschland. Einer der bedeutendsten Schriftsteller Norwegens ist Knut Hamsun. Allerdings ist dieser auch heute noch aufgrund seiner ideologischen Ansichten sehr umstritten in seinem Land.
Weiterlesen
14. März 2013 von Kathrin / Kategorie: Norwegen Literatur
Tags: Alexander Kielland, Anne B. Ragde, Anne Holt, Bergljot Hobæk Haff, Bjørnstjerne Bjørnson, Dag Solstad, Edvard Hoem, Erik Fosnes Hansen, Gunnar Staalesen, Henrik Ibsen, Henrik Wergeland, Herbjørg Wassmo, Ingvar Ambjørnsen, Jan Eirik Vold, Jo Nesbø, Jostein Gaarder, Karin Fossum, Kjartan Fløgstad, Kjell Askildsen, Knut Hamsun, Lars Saabye Christensen, Ludvig Holberg, Nationalhymne Norwegens, Nobelpreis, norwegische Literatur, Peder Claussøn Friis, Sigrid Undset, Tarjei Vesaas

Knut Hamsun, Foto: Norsk Folkemuseum
Atemberaubende Landschaften, rohe Naturgewalten, einfache, hart arbeitende Menschen – dies alles bietet mehr als genügend Stoff und Inspiration für ein umfangreiches literarisches Schaffen.
Obwohl man erst mit dem Aufkommen des Nationalismus und dem Kampf für die Unabhängigkeit Anfang des 19. Jahrhunderts von norwegischer Nationalliteratur sprechen kann, zeugen drei Nobelpreisträger und diverse über die Landesgrenzen bekannt gewordenen Schriftsteller vom großen Talent und Können…
Weiterlesen