Vest-Agder

Vest-Agder – die Westkante Sørlandets

Vest-Agder und Aust-Agder, diese beiden Fylke bilden die norwegische Provinz Sørlandet. Hier kannst du mehr über den westlichen Teil der Provinz erfahren und was du dort alles entdecken kannst.

Sørlandet ist Norwegens südlichste Provinz, Vest-Agder die südlichste Fylke. Viele Touristen erreichen das Land mit der Fähre aus Dänemark und legen in Kristiansand an. Die Hauptstadt der Provinz ist aus vielerlei Gründen einen Besuch wert – erfahre hier mehr über die Studentenstadt, die von drei Seiten von Wasser umgeben ist.
Eine weitere Küstenstadt Vest-Agders ist Mandal, sie ist die südlichste Stadt Norwegens und wartet mit einem wunderbaren und im Sommer sehr beliebten Sanstrand auf, Sjøsanden. Nicht nur hier, sondern auch in den beiden Stadtparks Furulunden und Risøbank, kann man sich gut erholen. Ebenfalls in Mandal befindet sich die größte Holzkirche Norwegens, die Mandal-Kirke.
Auf die südlichste Stadt des Landes, folgt der südlichste Punkt, Lindesnes, gekennzeichnet durch einen Leuchtturm. Von hier aus sind es 2.518 Kilometer bis zum Nordkap.
Auch die Stadt Flekkefjord gehört zu Vest-Agders Küste. Das besonders gut erhaltene Hollandviertel erinnert noch heute an den regen Handel zwischen Norwegen und den Niederlanden. Vor allem Holz gehörte zu der Handelsware. Angeblich sollen Teile Amsterdams aus dem Holz Flekkefjords gebaut sein. Wen es eher in die Natur zieht, dem ist die Schärenwelt vor Flekkefjord ans Herz gelegt. Auf einer Bootstour können die Inseln mit ihrem ganz individuellen Charakter entdeckt werden. Wer die Höhe, nicht das Wasser liebt, der sollte einen Abstecher zum Brufjell machen, hier hat man in fast 200 Metern Höhe eine tolle Aussicht über die Umgebung und kann außerdem noch die Brufjell Hulene erkunden – eine außergewöhnliche Höhlenwelt.
Doch Vest-Agder hat mehr zu bieten, als seine Küstenregion. Auch das Landesinnere ist sehenswert. So beginnt nördlich von Flekkefjord an der Grenze zur Fylke Rogaland das Sirdal. Ein Tal, welches durch den Fluss Sir geprägt wurde. Das beeindruckende Fjäll und die Weideebenen machen aus der Gegend eine tolle Wanderregion.
An Ros- und Lyngdalsfjord liegt der Lyngdal etwas weiter im Osten der Fylke. Das dort ansässige Heimatmuseum ist für alle spannend, die sich für die Tradition, Geschichte und Kultur Südnorwegens interessieren.
Zwischen Lindesnes und Mandal etwas weiter im Landesinneren liegt der kleine Ort Vigeland. „Ein Ort namens Vigeland?“, fragst du dich vielleicht. „War das nicht ein Bildhauer?“ So ist es: Gustav Vigeland hat sich nach diesem Ort, seinem Heimatort, benannt. Im Osloer Stadtpark kann man eine von ihm gestaltete Anlage entdecken – diese ist weitaus bekannter als das Örtchen.
Auch erwähnenswert ist der Ort Vennesla. Von hier aus kann man eine Rundfahrt mit einer traditionellen Schmalspurbahn unternehmen, die nur in den Sommermonaten für die Touristen in Betrieb genommen wird.

Vest-Agder ist mit Kristiansand also ein Tor in Südnorwegens Natur und Küstenregion mit Ausflugszielen, die keinen Wunsch offen lassen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Fjordnorwegen - fantastisch, dramatisch, spektakulär

Fjordnorwegen - Auerlandsfjord

©Foto: Roger Ellingsen / Statens vegvesen

Fjordnorwegen – das ist die spektakuläre Landschaft im Westen Norwegens, die wohl die meisten Besucher und Touristen anzieht. Rauschende Wasserfälle, tiefe Fjorde, hohe Berge, deren Kuppen mit Gletschern bedeckt sind, eine stark zerklüftete Atlantikküste bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke sondern auch jede Menge Möglichkeiten für Urlaub, Erholung und Aktivitäten. Nicht umsonst wurde Fjordnorwegen vom Magazin National Geographic Traveler zum populärsten Reiseziel der Welt ernannt…

Hinter jeder Kurve, die genommen wird, bietet sich ein neuer Anblick – ein noch schönerer, ein noch fantastischerer. Die Vielfalt und der Zauber der Fjordregion zieht seit Jahrhunderten Besucher in ihren Bann. Das ist Norwegen, wie man es sich vorgestellt hat. Hier findet ihr zehn der achtzehn Landschaftsrouten Norwegens, diverse Nationalparks, Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen. Egal, ob ihr wandernd, per Kajak, im Auto oder auf dem Fahrrad unterwegs seid, ihr werdet voll auf eure Kosten kommen. Ski fahren und Gletscherwanderungen sind in diesem Gebiet ganzjährig möglich.

Zu Fjordnorwegen werden die vier Provinzen Rogaland, Hordaland, Sogn og Fjordane und Møre og Romsdal gezählt. Der Begriff “Fjordnorwegen” ist übrigens eine Erfindung der Tourismusbranche, keineswegs eine offizielle norwegische Distrikteinteilung.

Fjordnorwegen

Die schönsten Ziele für Wanderfreunde. Foto: visitnorway.com

In Rogaland findet ihr spektakuläre Naturphänomene wie den Preikestolen und den Kjerag. Diese befinden sich am engen und schönen Lysefjord. Auch die Städte Stavanger und Haugesund sind einen Halt wert.

In Hordaland liegt die berühmte Stadt Bergen mit den Tyske Bryggen, dem alten Handelsviertel, das auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht. Das wunderschöne Hardanger, bekannt als Norwegens Obstgarten, ist einen Besuch wert. Wenn ihr euch für einen aktiveren Urlaub interessiert, macht Halt in Voss.

Durch Sogn og Fjordane schlängelt sich neben dem Nordfjord auch der Sognefjord, der längste Fjord Norwegens. Einer der Arme des Sognefjords ist der Nærøyfjord, der ebenfalls auf der UNESCO- Liste steht. Eine Fahrt mit der über die Landesgrenzen bekannten Flåmbahn ist in dieser Provinz ein weiteres Highlight.

In Møre og Romsdal sind der weltberühmte Geirangerfjord, die Atlantikstraße, Trollstigen und die spektakuläre Trollzunge zu finden. Die Jugendstilstadt Ålesund, die Städte Molde und Kristiansund warten auf euren Besuch.

 

Weitere Infos:

fjordnorway.com

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved