Setermoen – Garnisonsstadt in Nordnorwegen

Setermoen

Bardu kirke, Foto: www.bardumenighet.no

Setermoen ist das kulturelle und administrative Zentrum der Kommune Bardu im Landesinneren der nordnorwegischen Provinz Troms. Bekannt ist der Ort als größte Garnisonsstadt Norwegens. Vor den Toren der Stadt erwartet euch eine beeindruckende Natur. Wie wäre es mit einer Tour durch den Rohkunborri– Nationalpark oder einem Besuch des Polar Park Bardu? Die Gegend bietet eine Menge an Möglichkeiten und Erlebnissen in der Natur. Nicht umsonst wird sie als Wildniskommune bezeichnet…

Setermoen ist die einzige größere Siedlung in der Kommune Bardu. Sie liegt an der Kreuzung der E6, die durch das Bardudalen führt, und des FV 847, der ins Østerdalen hinauf nach Innset verläuft. 1999 erhielt Setermoen den Stadtstatus. Derzeit leben rund 2.500 Einwohner im Ort.

Seit 1898 beherbergt der Ort das Heer und ist damit einer der ältesten Armeestützpunkte des Landes. 1953 wurden sämtliche nordnorwegische Truppenteile hier zusammengezogen, was dafür sorgte, dass Setermoen eine der größten Garnisonsstädte Norwegens wurde. Nachdem die norwegische Armee sich in den 1990er Jahren stark reduzierte, wurde mit dem Jahrtausendwechsel ein Neuaufbau der nordnorwegischen Streitkräfte angestrebt. Die Armee ist nach wie vor der größte Arbeitgeber in der Kommune.

Es wird niemanden verwundern, dass in der Stadt das Troms Forsvarsmuseum (Armeemuseum) zu finden ist. Hauptsächlich widmet es sich den Kriegshandlungen im II. Weltkrieg hier im Norden. Es werden aber auch verschiedene andere Ausstellungen und Veranstaltungen durchgeführt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der schon erwähnte nördlichste Tierpark der Welt – Polar Park Bardu – und das Bardu Bygdetun etwa 10 km südlich von Setermoen an der E6.

Sprache und Kultur der Region sind in vielerlei Hinsicht durch die Zuwanderung aus dem Øster- und dem Gudbrandsdalen im
18. Jahrhundert geprägt. So wurde 1829 die Bardu- Kirche als Denkmal für die Einwanderer errichtet. Sie ist eine fast perfekte Kopie der Kirche in Tynset im Østerdalen. Im Sommer ist sie für Touristen geöffnet. Ihr findet sie im Zentrum von Setermoen an der E6.

 

Weitere Infos zu Setermoen:

www.bardu.kommune.no

 

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Saltstraumen - der stärkste Gezeitenstrom der Erde

Saltstraumen

Foto: dagbladet.no

Etwa 30 km östlich von Bodø (Nordland) ist eine ganz besondere Naturattraktion zu finden – der Saltstraumen. Es handelt sich hierbei um den stärksten Gezeitenstrom der Welt. Alle 6 Stunden ist das Phänomen zu bewundern. Donnernd bahnen sich ca. 400 Mio. m³ Wasser ihren Weg durch eine 3 km lange und nur 150 m breite Meeresenge und erreichen dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten…

Der Saltstraumen fließt zwischen den beiden zur Kommune Bodø gehörenden Inseln Straumøya und Godøya und verbindet den Saltfjord mit dem Skjerstadfjord. Am stärksten zeigt sich der Gezeitenstrom bei Neu- und bei Vollmond.
Durch die ständige Bewegung des Wassers ist dieses sehr nährstoffreich und voll mit Fischködern. Die Ufer sind entsprechend gesäumt von Anglern, die hauptsächlich Dorsche an Land ziehen. Aber auch Taucher haben den Saltstraumen wegen seiner einzigartigen Unterwasserwelt für sich entdeckt.
National Geographic und der WWF haben den Saltstraumen zu einem der Wild Wonders of Europe ernannt.

Am Fuß der Brücke über den Strom findet ihr das Touristencenter Magic Saltstraumen mit dem obligatorischen Souvenirshop, Ausstellungen und Filmvorführungen. Täglich gibt es Bootstouren, die die Passagiere an den großen Wirbel vorbeiführen. Diese sind auch in Deutsch oder Englisch buchbar.
 

 

Weitere Infos:
www.visitbodo.com
www.polartours.no

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved