Stichwort: Geologie
27. Oktober 2017 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Geologie, Hestkjølen, Lierne, Lierne Nationalpark, Mittelnorwegen, Nationalpark, Nord Trøndelag, Trøndelag

Foto: www.narodniparky.info
Der Lierne- Nationalpark ist ein zusammenhängendes Wildnisgebiet, in dem Raubvögel und große Raubtiere anzutreffen sind. Der Park ist nichts für einen Familienausflug. Es gibt keine markierten Wege und auch keine Hütten. Angler und Jäger kommen hier aber voll auf ihre Kosten. Den Geologieinteressierten zeigt sich eine ganz besondere Eiszeitlandschaft mit vielen eher seltenen Geländeformen…
Weiterlesen
11. Februar 2017 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Bindal, Brønnøy, Geologie, Geopark, Leka, Mittelnorwegen, Nord Trøndelag, Nordland, Sømna, Torghatten, Trollfjell, Trollfjell Geopark, UNESCO, Vega, Vevelstad

Foto: www.trollfjellgeopark.no
Der Trollfjell Geopark ist in Mittelnorwegen zu finden und zeichnet sich durch ein geologisches Naturerbe von nationaler und internationaler Bedeutung aus. Hier könnt ihr sehen und verstehen, wie die Geologie und mehrere Eiszeiten das Land geformt und einen einzigartigen Küstenstreifen hinterlassen haben. Dieser ist die Grundlage dafür, dass seit der Steinzeit Menschen in dieser Region sesshaft wurden und die typische Küstenkultur entstand…
Weiterlesen
15. Dezember 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Bjerkreim, Blåfjell, Egersund, Eigerøy fyr, Eigersund, Flekkefjord, Flekkefjordbanen, Geologie, Hellersheia, Lund, Magma Geopark, Rogaland, Sokndal, St. Olavsormen, Südnorwegen, UNESCO, Vest-Agder

Foto: magmageopark.no
Der
Magma Geopark ist ein Gebiet mit einer einzigartigen Geologie und reichhaltig an kulturellem Erbe. Er ist im Südwesten Norwegens zu finden und erstreckt sich auf einer Fläche von 2.329 km². Im März 2010 wurde der Park in das europaweite Geopark-Netzwerk der UNESCO aufgenommen. Seine geologische Geschichte begann vor über 1,5 Milliarden Jahre als himmelhohe Berge und glühende Magmaströme das Areal prägten. Über einen Zeitraum von mehreren Millionen von Jahren wurde die Landschaft durch Gletscher nicht nur abgekühlt, sondern auch geformt und geprägt.
Der
Magma Geopark steht allen Besuchern jederzeit offen und lädt ein, einen Blick auf die geologische Geschichte der Erde zu werfen…
Weiterlesen
9. Oktober 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Bamble, Gea Norvegica Geopark, Geologie, Kragerø, Lardal, Larvik, Nome, Porsgrunn, Siljan, Skien, Südnorwegen, Telemark, UNESCO, Vestfold

Foto: www.geoparken.no
Der
Gea Norvegica Geopark war Skandinaviens erster europäischer Geopark, der von der UNESCO innerhalb ihres europaweiten Geopark-Netzwerkes unterstützt wurde. Ihr findet ihn in den Provinzen
Telemark und
Vestfold. Ziel ist es, geologische Kenntnisse anhand der natürlichen Ressourcen an die Besucher des Parks zu vermitteln und die Natur zu schützen…
Weiterlesen
18. Januar 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Fridtjof Riis, Gardnos, Geologie, Hjelmeland, Meteorit, Meteoriteneinschlag, Ritlandskrater, Ritlandskrateret, Rogaland, Ryfylke

Der Ritlandskrater von Norden aus gesehen, Foto: www.geoforskning.no
Auf dem norwegischen Festland gibt es zwei Stellen, an denen ein Meteoriteneinschlag nachgewiesen wurde – der Krater in
Gardnos und der
Ritlandskrater in Hjelmeland (
Ryfylke i Rogaland). Letzterer wurde von einem Einschlag, der vor über 500 Mio. Jahren stattfand, gebildet. Das genaue Alter ist nicht bekannt, Fossilienfunde aus dem Krater stammen aus dem mittleren Kambrium. Der Einschlag muss also davor passiert sein. Der
Ritlandskrater hat einen Durchmesser von 2,7 km und ist etwa 350 m tief…
Weiterlesen
31. Oktober 2014 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Buskerud, Gardnos, Gardnos Meteoritenpark, Gardnos Meteorittpark, Geologie, Gol, Hallingdal, Johan Naterstad, Johannes A. Dons, Meteorit, Meteoriteneinschlag, Nesbyen
Mitten im Hallingdal zwischen Nesbyen und Gol in der Provinz Buskerud ist ein 5-6 km breiter Krater zu finden, der das Ergebnis eines gewaltigen Meteoriteneinschlags vor etwa 550 Mio. Jahren ist. Wissenschaftler schätzten den Durchmesser des Meteoriten auf 300 m.
Der Krater ist einer der leicht zugänglichsten, eine Straße führt direkt in ihn hinein. Hier im Zentrum des Meteoritenkraters findet ihr den Gardnos Meteoritenpark. Geologische Führungen, bei denen der Besucher einen Einblick in die Geschichte des Kraters sowie Fakten rund um das Weltall, die Natur und Geologie erhält, werden stündlich durchgeführt. Durch den Krater führt ein Naturlehrpfad, der auch ohne Guide bewandert werden kann. Im Besucherzentrum ist zudem eine ständige Ausstellung über den Meteoriteneinschlag und seine Auswirkungen zu sehen…
Weiterlesen
20. September 2013 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Buskerud, Elvik, Geologie, Gyrihaugen, Hole, Krogskogen, Krogwald, Migartjern, Mørkganga, Mørkgonga, Mørkonga, Østlandet, Ringerike, Skardtjern, Steinsfjord, Wandern in Norwegen

Foto: Tarjei Næss Skrede
Mørkonga ist eine Schlucht im sagenumwobenen
Krogskogen (Krogwald) – ein sehr beliebtes Wanderziel für alle Altersgruppen und nicht weit von Oslo entfernt.
Mørkonga oder auch Mørkgonga, Mørkganga, Mørkgånga – wie der Dialekt es so will – heißt übersetzt
dunkler Gang. Üppige Vegetation und eine interessante Geologie machen das Gebiet um die Mørkonga aus. Das Gestein ist vulkanischen Ursprungs und etwa 200 Millionen Jahre alt. Die Schlucht ist ein tiefer und breiter Riss in diesem Gestein, der entstand, als die Lava abkühlte.
Habt ihr die Schlucht durchquert und eine der Flanken erklommen, erwartet euch ein spektakulärer Ausblick über den Steinsfjord und die Kommune Ringerike.
Weiterlesen
8. September 2013 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Bø i Vesterålen, DNT, Eidsfjord, Eiszeit, Geologie, Grönland, Guvåg, Guvåg-Hütte, Guvåghytta, Guvågstien, Island, Langøya, Oksnesan, Samen, Skandinavien, Vesteraalen, Vesterålen
Die Kommune Bø auf den Vesterålen ist den Geologen ein Begriff, weil hier die ältesten freiliegenden Gesteinsformationen der Welt gefunden wurden. Eine gute Gelegenheit, einen tollen Hüttenurlaub mit geologischen Erkundungstouren zu verbinden, bietet die Guvåg-Hütte. Diese ist idyllisch am wunderschönen Eidsfjord gelegen, und die Vergangenheit beginnt direkt vor der Eingangstür…
Weiterlesen