Stichwort: Østlandet
Femundsmarka-Nationalpark (Hedmark)

Foto: miljodirektoratet.no
Hønefoss – norwegische Kleinstadt in Buskerud
60 km nordwestlich von Oslo entfernt liegt im Landesinneren die norwegische Kleinstadt Hønefoss (Buskerud). Bekannt ist der Ort durch den Wasserfall Hønefossen, der auch im Wesentlichen dazu beitrug, dass hier überhaupt eine Stadt entstanden ist. Heute ist der Ort nicht nur das Verwaltungszentrum der Kommune Ringerike (Buskerud), sondern auch ein zentraler Knotenpunkt in Ostnorwegen und ein Handelszentrum sowohl für lokale als auch für durchreisende Kunden. Also eine quicklebendige Stadt…
Weiterlesen
DNT – der norwegische Wanderverein
Den Norske Turistforening (DNT) ist mit über 246.000 Mitgliedern die größte Organisation für Outdoor-Aktivitäten in Norwegen. Der DNT steht für vielseitige und umweltfreundliche Aktivitäten in der Natur und die Bewahrung von natürlichen und kulturellen Werten. Mit einem über das ganze Land verteilten Wegenetz, Hütten und Rastplätzen lädt er ein, die Natur Norwegens hautnah zu erleben…
Tiere in Norwegen: Elche
Elche gehören zu Norwegen wie kaum ein anderes Tier. Es ist schon ein unvergessliches Erlebnis, wenn man den bis zu 2 m großen Tieren einmal gegenüber gestanden hat.
Ihr findet den “König des Waldes” (norw.: skogens konge) in Norwegen vor allem im Fylke Vest-Agder und im gesamten Østlandet, vereinzelt im Vestlandet und im Trøndelag, in einigen Gebieten von Nordland, Troms und der Finnmark… Weiterlesen
Ihr findet den “König des Waldes” (norw.: skogens konge) in Norwegen vor allem im Fylke Vest-Agder und im gesamten Østlandet, vereinzelt im Vestlandet und im Trøndelag, in einigen Gebieten von Nordland, Troms und der Finnmark… Weiterlesen
Wandern in Norwegen: Mørkonga
Mørkonga ist eine Schlucht im sagenumwobenen Krogskogen (Krogwald) – ein sehr beliebtes Wanderziel für alle Altersgruppen und nicht weit von Oslo entfernt.
Mørkonga oder auch Mørkgonga, Mørkganga, Mørkgånga – wie der Dialekt es so will – heißt übersetzt dunkler Gang. Üppige Vegetation und eine interessante Geologie machen das Gebiet um die Mørkonga aus. Das Gestein ist vulkanischen Ursprungs und etwa 200 Millionen Jahre alt. Die Schlucht ist ein tiefer und breiter Riss in diesem Gestein, der entstand, als die Lava abkühlte.
Habt ihr die Schlucht durchquert und eine der Flanken erklommen, erwartet euch ein spektakulärer Ausblick über den Steinsfjord und die Kommune Ringerike. Weiterlesen
Mørkonga oder auch Mørkgonga, Mørkganga, Mørkgånga – wie der Dialekt es so will – heißt übersetzt dunkler Gang. Üppige Vegetation und eine interessante Geologie machen das Gebiet um die Mørkonga aus. Das Gestein ist vulkanischen Ursprungs und etwa 200 Millionen Jahre alt. Die Schlucht ist ein tiefer und breiter Riss in diesem Gestein, der entstand, als die Lava abkühlte.
Habt ihr die Schlucht durchquert und eine der Flanken erklommen, erwartet euch ein spektakulärer Ausblick über den Steinsfjord und die Kommune Ringerike. Weiterlesen