24. Mai 2019 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Elgåhogna, Engerdal, Femund, Femundsmarka, Femundsmarka-Nationalpark, Grøthogna, Hedmark, Nationalpark, Ost-Norwegen, Østlandet, Røros, Sør Trøndelag, Store Svuku, Storvigelen

Foto: miljodirektoratet.no
Der Femundsmarka-Nationalpark bietet eine unverwechselbare Landschaft, die geprägt wurde durch die letzte Eiszeit und typisch für die
Hedmark ist. Einsame Seen und Teiche, verkrüppelte Kiefern und Steinblöcke. Ungefähr die Hälfte der Besucher des Nationalparks unternimmt Kanu- oder Angeltouren. Aber das Gebiet eignet sich auch hervorragend für leichte Wanderungen. Andere kommen her, um Beeren zu pflücken und Pilze zu sammeln. Auch jagen ist möglich. Warum auch immer ihr hierher kommt, genießt die Ruhe und die schöne Natur…
Weiterlesen
22. Juli 2017 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Meråker, Mittelnorwegen, Nationalpark, Nord Trøndelag, Roltdalen, Selbu, Skarvan, Skarvan Roltdalen Nationalpark, Sør Trøndelag, Stjørdal, Trøndelag, Tydal

Foto: www.nasjonalparkstyre.no
Der Skarvan og Roltdalen- Nationalpark besteht aus einem fast unberührtem Berg- und Waldgebiet, das typisch ist für den
Trøndelag. Das
Roltdal ist das größte Nadelwaldtal in Mittelnorwegen. Das Gebiet, das heutzutage vom Nationalpark abgedeckt wird, ist seit 2.000 Jahren von Menschen bewohnt. Reste von Häusern und Anlagen zur Eisengewinnung, samische Wohnstätten, Fallen und die Spuren von Kupferabbau und Gewinnung von Mühlsteinen sind überall zu finden…
Weiterlesen
17. Juni 2017 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Bjugn, Fjord, Fosen, Kystens Arv, Leksvik, Namdalsfjord, Nord Trøndelag, Osen, Ørland, Rissa, Roan, Sør Trøndelag, Trondheimsfjord, Trøndelag

Foto: trondelag.com
Fosen oder die Halbinsel Fosen ist eine Landschaft in Mittelnorwegen. Zu ihr gehören die Teile der Provinzen
Nord Trøndelag und
Süd Trøndelag, die zwischen dem
Trondheimsfjord im Osten und Süden, dem Meer im Westen und dem
Namdalsfjord im Norden liegen. Es ist ein Land der Kontraste – sanfte Küstenabschnitte mit Schärengärten, Fjorde, über Heidelandschaften bis hin zu bergigen Gebieten. Mit Meer, Fjorden, Seen und Flüssen ist Fosen über die Landesgrenzen Norwegens hinaus bekannt als traumhaftes Anglerparadies.
Weiterlesen
21. Januar 2017 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Forollhogna, Forollhogna Nationalpark, Hedmark, Holtålen, Midtre Gauldal, Mittelnorwegen, Nationalpark, Os, Østerdalsleden, Rennebu, Sør Trøndelag, Storbukkens rike, Tolga, Trøndelag, Tynset

Foto: www.nasjonalparkstyre.no
Im Forollhogna-Nationalpark ist der produktivste Stamm wilder Rentiere in Norwegen zu finden. Der Stamm ist bekannt für seine großen Männchen mit ihren prächtigen Geweihen und verleiht so dem Nationalpark den Beinamen Storbukkens rike. In der weiten und fast unberührten Hügellandschaft finden die Tiere perfekte Bedingungen für ihre Sommer- und Winterweiden vor. Wer in ruhiger Umgebung gemütlich wandern will, ist hier genau richtig.
Der Forollhogna- Nationalpark erstreckt sich über Teile der Provinzen Hedmark (Kommunen Tynset, Tolga und Os) und Sør-Trøndelag (Kommunen Holtålen, Midtre Gauldal und Rennebu). Er hat eine Gesamtfläche von 1.061 km² und wurde 2001 eröffnet.
Im Park sind Spuren zu finden, die auf eine Nutzung des Gebiets durch Menschen seit Tausenden von Jahren hinweisen. Wohn- und Opferplätze der Samen und anderer Volksstämme, Gräber und Jagdfallen. Seit dem Mittelalter führt einer der Pilgerwege nach Nidaros, der Østerdalsleden, durch das Areal. Auch heute noch findet eine intensive Tierhaltung auf den Wiesen des Nationalparks statt. Überall sind gut bewahrte Sennhäuser aus dem 19. Jahrhundert zu finden.
Der Forollhogna- Nationalpark ist ein Bergplateau in ca. 500 m Höhe mit einer sanften Hügellandschaft. Den höchsten Punkt bildet der Forollhogna mit seinen 1.332 m. Er ist eine Landschaftsmarke, die weithin sichtbar ist. Dank eines nährstoffreichen Bodens ist die Vegetation im ganzen Gebiet reich und vielfältig. Das wiederum bietet die Grundlage für ein reichhaltiges Tierleben. In den feuchten Bergwiesen wimmelt es von Enten und Watvögeln. Auch Raubvögel wie der Steinadler, Falken und Habichte fühlen sich hier wohl und finden mit Hasen und anderen Kleinnagern ein reichliches Nahrungsangebot vor.
In und durch den Nationalpark führen viele Wege. Es sind auch mehrere offene Hütten im Gebiet vorhanden. Die Jagd- und Angelbedingungen sind hervorragend. Ihr braucht aber für beides die entsprechende Erlaubnis. Es können lokal sowohl Wanderführer als auch Guides für die Jagd gebucht werden.
Weitere Infos:
www.nasjonalparkstyre.no
Weiterlesen