Aftenposten

Aftenposten ist auf dem norwegischen Zeitungsmarkt die führende Zeitung mit rund 239.831 Exemplaren in der Auflage. Die Zeitung, deren Redaktion ihren Sitz in Oslo hat, wird landesweit verbreitet und erscheint noch immer in Riksmål.

Aftenpoten wurde 1860 von Christian Schibsted gegründet. Damals hieß die Zeitung allerdings noch Christiana (der damalige Name Oslos) Adresseblad.  Während Aftenposten als morgendliche Ausgabe erscheint, hat sich mit Aften zudem eine Abendausgabe etabliert. Ebenfalls hinzugekommen ist eine Sonntagsausgabe, die seit 1990 auf dem Markt erscheint.

Die Themen und die Schreibart sind größtenteils konservativ ausgerichtet und dem Blatt wird eine Nähe zur Høyre nachgesagt. Zwischen den 1930er und 1940re Jahren geriet die Zeitung zudem ins Kreuzfeuer. Sie druckte am 7. Mai 1945 einen positiven Nachruf auf Adolf Hitler vom norwegischen Schriftsteller Knut Hamsun ab. Dem folgend propagierte Aftenposten während des Kalten Krieges eine starke antikommunistische Haltung.

Doch in den letzten Jahren, nicht zuletzt auch unter Chefredakteurin  Hilde Haugsgjerd, hat sich die konservative Haltung ein wenig gelockert.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Tyholtturm in Trondheim

Trondheim Tyholtturm

Trondheim Tyholtturm

Hoch über Trondheim dreht sich etwas – es ist der Tyholttårnet (Tyholtturm). Der Tyholtturm ist ein Funkturm in Trondheim. Er ragt 124 Meter in den Himmel und wurde 1985 erbaut. Der Name des Turmes hat eine nicht allzu kreative Geschichte, denn er wurde einfach nach dem Stadtteil benannt, in dem er steht.

Trotz des einfachen Namens zählt der Tyholttårnet zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In 74 Metern Höhe befindet sich ein Restaurant der beliebten norwegischen Kette Egon, welches seine Zentrale ebenfalls in der Stadt Trondheim hat. Egon wurde 1984 gegründet und eröffnet seitdem immer wieder neue Restaurants. Der Name der Kette kommt von der Filmfigur Egon Olsen von der Olsenbande. Die Melone, die Egon Olsen stets trug, wurde dabei zum Logo der Restaurantkette.

TyholttårnetDie Restaurantgäste werden dazu angehalten, ihre Gerichte und Getränke selbst an der Bar zu bestellen und gleich zu bezahlen. Die Speisen werden zwar an den Tisch gebracht, aber die Getränke müssen selbst geholt werden. Das Besondere an dem Egon Restaurant im Tyholtturm ist, dass es sich um 360 Grad dreht. Eine Umdrehung dauert eine Stunde und man kann neben seinem Essen immer eine andere Aussicht auf Trondheim genießen. Es ist das einzige Drehrestaurant in ganz Norwegen. Des weiteren besteht die Möglichkeit, von einer Aussichtsplattform aus bis auf den Fjord zu sehen. Vorausgesetzt die Sicht lässt es zu.

Wer in der Gegend ist und für wenig Geld viel essen möchte, ist in dem Restaurant gut aufgehoben. Täglich gibt es für ca. 13 EUR ein leckeres Pizzabuffet. Geöffnet hat das Restaurant im Tyholttårnet von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag von 10:00 bis 23:30 Uhr und Sonntags von 11:00 bis 22:00 Uhr

© 2002 - 2025 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved