DuMont Reise-Taschenbuch – Das Fjordland

KartenEin Reiseführer im Taschenbuchformat mit 10 Entdeckungstouren. Das norwegische Fjordland gilt zu Recht als besonders eindrucksvolles Reiseziel. Immer wieder lassen gewaltige Gletscher, tief eingeschnittene Fjorde, atemberaubende Serpentinenstraßen und tosende Wasserfälle die Besucher staunen. Auch im Sommer kann es hier Winter sein, und Schneeballschlachten auf dem Sognefjell oder Skifahren im Bikini in Stryn gehören ebenso dazu wie blühende Obstbäume und leuchtend-grüne Wiesen am Fuß des Folgefonn-Gletschers. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch weniger bekannte Orte werden in diesem DuMont Reisetaschenbuch beschrieben.

Es macht Spaß, gemeinsam mit der Autorin Marie Helen Banck die norwegischen Fjordlandschaften zu entdecken, die sie bereits seit ihrer Jugend kennt. Sachkundig und gezielt führt die Nordistik-Studentin den Leser zu den Highlights der Region. Und auch zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren können Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen, eine ganz persönliche Beziehung zur Region entwickeln.

Die Karten: Satellitenaufnahme des norwegischen Fjordlands, Übersichtskarte mit den Highlights der Region, 6 Citypläne und Detailkarten. Sämtliche Adressen sind darin anhand eines farbigen Nummernsystems verortet. Außerdem: Extra-Reisekarte zum Herausnehmen.

DuMont-Reiseverlag, 288 Seiten

=> Artikel im Amazon-Shop kaufen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Sognefjord - der längste und tiefste Fjord Norwegens

Sognefjord

Foto: www.sognefjord.no

Neben dem Geirangerfjord ist wohl der Sognefjord der berühmteste Fjord Norwegens. Er reicht 204 km weit ins Land, seine tiefste Stelle beträgt 1.308 m. Damit ist er nicht nur in Norwegen sondern in ganz Europa der längste und tiefste Fjord. An seinen Ufern findet ihr mehrere Nationalparks, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Jedes Jahr zieht der Fjord mehr Touristen an, die dieses wunderschöne Stückchen Norwegen in vollen Zügen genießen…

Der Fjord befindet sich im Süden der Provinz Sogn og Fjordane und erstreckt sich von Skjolden am Fuß von Jotunheimen Richtung Osten bis zur Küste des Vestlandet. Er verzweigt sich im inneren in mehrere Seitenarme, die sich durch hohe Bergmassive schneiden. Die längsten Seitenarme sind der Årdalsfjord, der Lærdalsfjord, der Aurlands- und Nærøyfjord, der Fjærlandsfjord, der Sogndalsfjord und der Lustrafjord. Die Ufer des äußeren Teils des Sognefjord sind nicht bewaldet, nicht sehr hoch und spärlich besiedelt. Je tiefer man in den Fjord kommt, umso höher und steiler werden die Seitenwände. Die Berge steigen bis über 2.200 m im Jotunheimen an. Im inneren Teil des Sognefjords stürzen einige große Wasserläufe steil in die Tiefe – Flåmselva, Aurlandsvassdraget, Lærdalselva, Årdalselva und Fortun.

Der Fjord ist reich an großen Fischen und damit ein beliebtes Ziel für Angler. Die meisten Touristen kommen mit Kreuzfahrtschiffen, die im Sommer für einen regen Reiseverkehr sorgen. Wer es individuell lieber mag, dem seien die Möglichkeiten einer Kajak- oder Rafting- Tour ans Herz gelegt. Das Gebiet um den Sognefjord ist ein Paradies für Wanderer. Es bietet Touren für alle Altersklassen. Auch Spezielles wie Gletscherwanderungen sind möglich.
Neben der atemberaubenden Natur, die die größte Attraktion ist, findet ihr hier fünf der ältesten Stabkirchen Norwegens und diverse Museen wie zum Beispiel das Norwegische Gletschermuseum, das Borlo Bauernhofmuseum und das norwegische Reisemuseum. Wie wäre es mit einer Fahrt der berühmten Flåmbahn? Ihr müsst wohl mehrmals kommen, um alles, was der Sognefjord bietet, gesehen und erlebt zu haben.

 

Weitere Infos:
de.sognefjord.no

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved