Eine Reise durch Norwegen – Audiobuch

AudiobookNorwegen-Urlaub im Ohr! Mit vielen Klängen, Interviews und Musik. Als Einstimmung auf die Reise, zur Erinnerung, oder als Urlaub auf dem Sofa ist dieses Audiobook geeignet! Oslo ist eine der faszinierendsten Metropolen Skandinaviens. Ein Spaziergang am Hafen, entlang der Flaniermeile “Aker brygge”, durch den Vigelandpark mit seinen mystischen Statuen führt über das Schloss direkt in einige der beeindruckendsten Museen der Stadt. Eine Fahrt mit der Bergenbahn – auf einer von Europas schönsten Bahnstrecken – führt an die Westküste nach Bergen. Dort riecht es nach Fisch und es klingt überall nach Edvard Grieg, in dessen Wohnhaus man sogar auf Deutsch sprechende Musikprofessoren treffen kann. Anschließend begleiten wir Cecilia auf einem Postschiff der “Hurtigruten” an den dramatischen Fjorden entlang bis zu den Lofoten. In Tromsö erzählt Inga über die Zeit, wenn es nicht mehr hell wird und wo man den besten Kaffee bekommt. Die Reisebegleiter bis ans Nordkapp sind Elche, Trolle und die faszinierenden Klänge der Samimusik.

Audio CD

Verlag: Steinbach Sprechende Bücher

=> Artikel im Amazon-Shop kaufen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Vadsø - Hauptstadt der Finnmark

Vadsø

Foto: www.globeimages.net

Sehr schön am Varangerfjord im äußersten Nordosten Norwegens gelegen ist das Städtchen Vadsø zu finden. Der Ort und die gleichnamige Kommune liegen auf der Südseite der Varanger-Halbinsel und erstrecken sich bis zur Jakobselvvidda. Klima und Vegetation sind arktisch geprägt und verleihen der Umgebung ihren ganz besonderen Reiz…

Vadsø ist das Verwaltungszentrum der Finnmark und beherbergt gut 5.000 Einwohner. Viele von ihnen haben finnische oder kvenische Wurzeln und sprechen ihre Muttersprache bis heute. Nicht umsonst wird Vadsø auch Hauptstadt der Kvenen genannt. Bereits im 16. Jahrhundert gab es hier ein großes Fischerdorf mit einer Kirche. Die Bevölkerungszahl wuchs besonders stark im 19. Jahrhundert, als mehrere Einwanderungswellen aus Finnland und Schweden in der Finnmark eintrafen. Seit 1833 hat die Siedlung das Stadtrecht. Schnell wurde Vadsø zum Hauptort für den Pomorenhandel mit Russland. Traditionell ist die Haupteinnahmequelle der Fischfang, die Landwirtschaft ist aufgrund der klimatischen Verhältnisse nur bedingt möglich. Heutzutage sind aber immer mehr Menschen im Handels- und Dienstleistungsgewerbe tätig. Die Stadt wird täglich von der Hurtigruten angefahren.

Vadsø ist bekannt für das Varanger- und das Königskrabbenfestival, die beide jährlich hier stattfinden und diverse Besucher anlocken. Das Vadsø-Museum, eingerichtet im Jahre 1971, hat täglich seine Türen geöffnet und hält Ausstellungsstücke über die norwegische, finnische, samische und russische Kultur der Region bereit. Das Museum hat mehrere Außenstellen, so den Tuomainengården, der über eine alte, noch in Betrieb befindliche Bäckerei verfügt, und den Esbensengården, in dem die ältesten Häuser der Stadt zu finden sind. Kvænbyen am Stadtrand ist eine typisch finnische Hofanlage. Zur Erinnerung an die finnischen Einwanderer wurde ein Denkmal errichtet.
Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Ankermast, den Roald Amundsen und Umberto Nobile bei ihren Fahrten mit den Luftschiffen Norge (1926) und Italia (1928) benutzten.
Die Natur der Umgebung ist schnell erreicht und lädt zum Angeln und Wandern ein. Die Vegetation ist eher spärlich, und die Baumgrenze liegt bei 200 m. Nördlich von Vadsø ist der Varangerhalvøya-Nationalpark zu finden.

 

Weitere Infos:
www.varanger.com/index.php?rid=vadso
www.vadso.kommune.no

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved