Erna Solberg

Erna Solberg

Erna Solberg

Norwegens ehemaliger Ministerpräsident Jens Stoltenberg konnte nach dem Utøya Attentat 2011, aufgrund seiner Handlungen und ergreifenden Reden, viel Zuspruch ernten. Insgesamt sind bei den zwei Anschlägen 77 Menschen ums Leben gekommen – acht Menschen bei einem Bombenanschlag auf ein Ministerium in dem u.a. Jens Stoltenberg sein Büro hatte, und 69 Menschen bei dem Attentat auf der Insel Utøya. Dort fand zu dem Zeitpunkt eine Veranstaltung der Jugendorganisation der sozialdemokratischen Arbeiterpartei (Arbeiderpartiet) statt. Dabei handelt es sich um die Partei, der auch Jens Stoltenberg angehört und vorsitzt. Er sprach nach den rechtspopulistischen Angriffen von noch mehr Offenheit und Toleranz. Letztlich war dies aber nicht genug.

Es zeichnete sich ein anderer Trend ab und die Konservative Partei Høyre, dessen Vorsitzende Erna Solberg ist, gewann an mehr Stimmen und bildet nach der Parlamentswahl 2013 zusammen mit der Fortschrittspartei die Regierung in Norwegen – mit Erna Solberg als Ministerpräsidentin.

Die norwegische Politikerin Erna Solberg wurde 1961 in Bergen geboren und ist dort  auch aufgewachsen. Nach ihrem Abitur studierte sie 1979 an der Universität Bergen und machte dort ihr Magistra mit den Fächern Soziologie, Politik, Statistik und Sozialökonomie. Bereits während ihres Studiums bekleidete Solberg diverse Posten als Stellvertretende im Stadtrat von Bergen und war Vorsitzende der „Jungen Høyre“ in Hordaland. Nach ihrem Studium war sie von 1987-99 festes Mitglied im Stadtrat und wurde 1989 mit nur 28 Jahren als Abgeordnete in das Parlament gewählt. Solbergs wichtigste Bereiche waren Bildung, Wirtschaft, Umweltschutz und Gesundheit.

Schlagzeilen in Boulevardzeitungen waren nie ihr Markenzeichen. Im norwegischen Parlament (in Norwegen eher bekannt als Stortinget) muss man entweder eine sichtbar leitende Position haben oder populistische Initiativen ergreifen um etwas Aufmerksamkeit zu bekommen. Erna Solberg ist eine ruhige Genossin gewesen. Ihre Kollegen beschreiben sie als ordentlich, sachlich, kenntnisreich, aufgeräumt, fleißig, loyal, deutlich und respektvoll. Sie hat es geschafft auch bei sehr umstrittenen Themen ihren Standpunkt zu vertreten ohne an Popularität zu verlieren. Ihre zum Teil vorhandene Kompromisslosigkeit, hat ihr den Spitznamen „Jern-Erna“ (die eiserne Erna) verschafft. Von sich selbst sagt sie, dass sie sich charakteristisch nicht in dem Spitznamen wieder findet, aber von sich behauptet eine robuste Politikerin zu sein. 2005 hat ihre Partei das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Dies hatte zur Folge, dass Solbergs Position an der Parteispitze stets sehr umstritten gewesen ist. Dies änderte sich allerdings schlagartig mit dem positiven abschneiden der Parlamentswahlen 2009. Sie konnte sich in der nächsten Legislaturperiode als Oppositionsführerin behaupten und schaffte es 2013 bis an die Spitze und bekleidet nun den Posten der ersten Ministerpräsidentin Norwegens.

Erna Solberg ist seit 1996 mit  Sindre Finnes verheiratet. Bis jetzt blieb ihre Ehe kinderlos.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Jonas Fjeld - sanger på veien

Heute will ich mal einen – in Deutschland – relativ unbekannten norwegischen Künstler vorstellen. Jonas Fjeld ist in Norwegen das was man in Deutschland mit „Liedermacher“ versuchen würde zu beschreiben. Aber so richtig trifft es das auch wieder nicht. Hinzu kommt, dass er sein „Privatleben“ gut abschottet und es so gar nicht einfach ist sich ein Bild zu machen.

Geboren wurde Jonas Fjeld als Terje Lillegård Jensen am 24. September 1952. Die Verwirrung beginnt bei vielen schon beim Geburtsort. Ist es Drammen oder doch Bodø?  Ich denke Bodø ist korrekt, die Familie zog aber unmittelbar nach seiner Geburt nach Drammen. Die im Fylke Buskerud gelegene  Stadt hat ca. 66.000 Einwohner und ist damit die sechstgrößte des Landes. Drammen spielt in vielen Liedern des Künstlers eine Rolle, so z. B. in der wunderschönen Ballade „Drammen i regn“ (Drammen im Regen).

Jonas Fjeld (2008) - Foto Wikipedia

Jonas Fjeld (2008) – Foto Wikipedia

 

Fjeld (der Künstlername ist einem Roman des Schriftstellers Øvre Richter Frich entnommen) begann seine musikalische Laufbahn mit der Jonas Fjeld Rock n’ Rolf Band, später (etwa 1977) folgte die Jonas Fjeld Band, in dieser Zeit begann er aber bereits damit zahlreiche Solotitel einzuspielen. Berührungsängste hatte er jedoch nie und so gibt es viele Aufnahmen mit anderen (nicht nur norwegischen) Künstlern, z. b. Hilde Heltberg, Rick Danko,  Chatham County Line und Ole Paus.

Seit ca. 40 Jahren macht der im September 2012 60 Jahre alt gewordene Jonas Fjeld jetzt Musik. So lautet der Titel seine Jubiläums – CD dann auch folgerichtig „De Beste -60 år i livet – 40 år på veien“ . Sicherlich zum Teil ein klassisches Jubiläumsalbum, dass viele seiner „besten Stücke“ (meine subjektive Einschätzung) enthält, aber Fjeld scheut sich nicht davor diese mit anderen zu teilen und sogar teilweise gar nicht (oder nur im Background) selbst zu singen und lässt in diesem Album viele seiner Weggefährten zu Wort kommen, eine Tatsache die das Album besonders interessant und hörenswert macht. Hier eine winzige Kostprobe aus dem Trailer zum Album: http://www.youtube.com/watch?v=DyiHszDurj4

 

 

 

 

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved