Gipfeltour Snota (1.669 m)

Der Gipfel des Snota

Der Gipfel des Snota, Foto: www.godtur.no

Snota – das ist zum einen ein sehr schönes Bergmassiv im Gebirge Trollheimen, zum anderen ein Berg in eben jenem Bergmassiv. Mit 1.669 m ist der Snota die höchste Erhebung in der Kommune Surnadal (Møre og Romsdal). Da sein Gipfel leicht zugänglich ist, ist die Gipfeltour sehr beliebt. Der Snota ist ein markanter Berg, der an klaren Tagen weithin sichtbar ist. An der Ostseite des Massivs ist ein Gletscher namens Snotbreen zu finden…

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf den Gipfel zu gelangen. An der Südseite, die relativ steil abfällt, gibt es mehrere markierte Klettertouren. Fußgänger sind besser beraten, von der Nordseite aufzusteigen. Das Tragen von Ski ist im Winter zu empfehlen. Vom Gråsjøen oder der Trollheimshytte findet ihr markierte Wege auf den Berg. Eine andere Variante ist, die Tour im Vindøldalen zu starten, die aber deutlich länger ist als die beiden anderen Touren. Alle drei Wege treffen sich ungefähr 1 km südöstlich des Svartvatnet auf etwa 1.000 m Höhe. Nach 500 m in Richtung Süden wendet sich der Weg nach Westen dem Gipfel zu. Dieser sollte von hier aus schon sichtbar sein. Ist das Wetter so schlecht, dass ihr ihn nicht seht, solltet ihr spätestens jetzt umkehren.
Jetzt beginnt der steilste Teil der Tour, aber wahrscheinlich auch der schönste. Der Blick auf die umliegenden Täler und Anhöhen ist fantastisch. Es geht Schneerampen hinauf direkt auf den Gletscher zu. Der markierte Weg führt nördlich der Bergspitze über den Rücken, der den Gletscher teilt. Nun ist es nicht mehr weit, aber steil. Der Weg wendet sich nach Süden dem Gipfel entgegen. Die Steigung wird, je näher ihr der Spitze des Snota kommt, flacher, und am Ende wartet eine atemberaubende Aussicht.

 

Snota – Anfahrt

mit dem Auto den FV 65 entlang fahren und in Kvammen auf die Mautstraße Richtung Folldalen abbiegen, am Gråsjøen parken (näher kommt ihr nicht an den Berg)

Weitere Infos unter:
mrfylke.no/Morotur/Turar/Snota

Übernachtungsmöglichkeiten unter:
ut.no/hytte/Trollheimshytta
www.visitnorway.com/de/Ubernachtung

 

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Trollkrem - ein typisch norwegisches Dessert

TrollkremTrollkrem ist ein sehr leckeres und traditionelles Dessert aus Norwegen, das im Handumdrehen zubereitet ist. Üblicherweise wird Trollkrem mit Preiselbeeren gemacht. Aufgrund des leicht bitteren Geschmacks dieser Beeren finden manche Kinder sie nicht ganz so lecker. Die meisten Norweger aber lieben sie, vor allem in Kombination mit süßem Gebäck (z.B. Krumkake)…

Rezept für Trollkrem

Ihr braucht für eine große Schüssel (reicht für acht bis zehn Personen) tatsächlich nur ein Eiweiß. Dieses wird zusammen mit 5 dl Preiselbeeren, eventuell auch mit anderen Beeren wie rote Johannisbeeren oder Blaubeeren, und 1 dl Zucker so lange geschlagen, bis eine luftige, aber trotzdem steife Creme entstanden ist. Diese hält sich kühl gestellt, man glaubt es kaum, auch bis zum nächsten Tag frisch und stabil. Einfach mal ausprobieren!

 

(Autorin: Ellen Maja)

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved