Mette-Marit spendet Kleid ihrer Tochter

Mette-Marit tritt immer in chicken Designer Kostümen oder Kleidern auf

Mette-Marit tritt immer in chicken Designer Kostümen oder Kleidern auf

Die norwegische Prinzessin Mette-Marit, bekannt für ihre chicken und teuren Kleider, spendet jetzt ein Kleid ihrer Tochter. Denn gerade wegen ihrer Designerstücke stand sie in den Medien schon des Öfteren in der Kritik. Aber jetzt stellte sie ihre Wohltätigkeit unter Beweis.

„Kjole for Skole“ heißt das Projekt und das Motto: „Stell dir vor, ein Kleid könnte eine Schule werden?“ Die Initiatoren des Projekts forderten Prominente auf, eines ihrer Kleidungsstücke zu spenden. Diese gesammelten Kleider wurden dann auf Auktionen versteigert.
Auch Mette-Marit gehörten zu den gefragten Promis. Allerdings gab sie keines ihrer Kleider her, sondern kurzer Hand ein Kleid ihrer Tochter Ingrid Alexander. Bei den beiden Auktionen, eine fand im Internet, eine real statt, kamen umgerechnet rund 21.000 € zusammen. Mit diesem Geld wird der Bau einer Schule und eines Gesundheitszentrums für Mädchen in Kenia finanziert.

Nicht Mette-Marits erste Spende

Zwar steht die norwegische Prinzessin sehr in der Kritik wegen ihrer teuren Mode, allerdings hat sie schon letztes Jahr bewiesen, dass sie auch an andere denken kann. Im Juni 2012 verkaufte sie einige ihrer Kleider im Internet und spendete den Erlös an die norwegische Umweltorganisation Miljoagentene.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Sjunkhatten- Nationalpark (Nordland)

Sjunkhatten Nationalpark

Foto: www.miljødirektoratet.no

Der Sjunkhatten- Nationalpark ist eine große, zusammenhängende, fast unberührte Bergregion, die von Fjorden umgeben ist. Die Landschaft ist geprägt von der letzten Eiszeit. Runde und spitze Berge, steil abfallende Felswände, tiefe Talsohlen und Moränen zeugen davon. Im gesamten Park gibt es Wasser in Hülle und Fülle – wilde Bergflüsse und -bäche, große und kleine Bergseen…

Der Sjunkhatten- Nationalpark wird auch Barnas nasjonalpark (Der Nationalpark der Kinder) genannt. Etwa die Hälfte der Kinder und Jugendlichen Nordlands leben in der Nähe des Parks, so dass es insbesondere für jene spezielle Angebote und Sonderregelungen gibt. Der Nationalpark wurde im Februar 2010 eröffnet und hat eine Größe von 417,5 km², wovon 40 km² Meeresgebiet sind. Das Areal erstreckt sich über die Kommunen Bodø, Fauske und Sørfold (alle Nordland).
Im Nationalpark sind historische Spuren aus der Steinzeit, der samischen und der früheren norwegischen Kultur zu finden. Seit dem 16. Jahrhundert wird das Gebiet für die Rentierzucht benutzt.

Auch wenn die Landschaft des Sjunkhatten- Nationalparks wild und abwechslungsreich ist, ist der Park an vielen Stellen einfach zugänglich und bietet Tourmöglichkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für das ganze Jahr. Die Wanderwege sind fast alle markiert und ausgeschildert. Auch anspruchsvolle Klettertouren und weitere Sportarten zu Wasser und zu Land sind möglich.

Es gibt große Unterschiede in der Vegetation, die relativ artenarm ist. Im Osten ist diese reicher mit anspruchsvollen Bergblumenarten und üppigen Birkenwäldern. Luchse, Elche, Hirsche besiedeln das Gebiet. In den Flüssen tummeln sich Otter und Forellen. In den Moorgebieten im Osten des Parks ist eine artenreiche Vogelwelt anzutreffen. Raubvögel wie Seeadler, Steinadler, Habichte und Bussarde nisten im Park, sind aber eher versprengt und nicht sehr zahlreich.

Der Sjunkhatten- Nationalpark liegt in einem Abstand von Bodø entfernt, der leicht mit dem Fahrrad zu bewältigen ist. Die anderen Hauptzugangspunkte sind Røsvik (Sørfold) und Øvre Valnesfjord/Fridalen (Fauske). Im Park selbst gibt es keine Hütten zur Übernachtung.

 

Weitere Infos:
nasjonalparkstyre.no/Sjunkhatten-nasjonalpark

 

 

© 2002 - 2025 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved