Norwegische „Trollzunge“ gehört zu den spektakulärsten Reisezielen der Welt

Norwegens spektakuläre „Trollzunge“ ist eines der lohnendsten Reiseziele der Welt. Das findet das Reisebewertungsportal TripAdvisor, das den „Trolltunga“-Felsvorsprung bei Odda in Fjordnorwegen auf Platz vier unter „10 awe-inspiring Places around the World“ gewählt hat. Damit konnte die Trollzunge unter anderem Islands Prachtstraße Goldener Ring und Australiens berühmten Ayers Rock hinter sich lassen. Die rund zehn Meter lange Trolltunga schwebt frei rund 700 Meter über dem Stausee Ringedalsvatnet. Sie ist zusammen mit dem Felsplateau Preikestolen am Lysefjord eines der beliebtesten Wanderziele Norwegens für Aktive mit Lust auf Nervenkitzel. Die Wanderung zur Trollzunge und zurück dauert je nach Kondition acht bis zehn Stunden. Startpunkt der Tour ist Mågeli in Skjeggedal.

Weitere Informationen:

www.tripadvisor.co.uk
www.hardangerfjord.com

(Quelle: Innovation Norway)

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Jomfruland-Nationalpark (Telemark)

Jomfruland

Foto: jomfrulandnasjonalpark.no

Der Jomfruland-Nationalpark erstreckt sich über die äußeren Teile der Küste vor Kragerø im Süden der Telemark. Eine wunderschöne Landschaft, die von der letzten Eiszeit geprägt wurde, wurde hier unter Schutz gestellt. Das Gebiet ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Eine Vielzahl von Outdoor- Möglichkeiten werden geboten. Der Nationalpark ist ideal zum Kajakfahren, Windsurfen, Bootfahren und Wandern sowie zum Angeln, Baden und Tauchen…

Der Jomfruland-Nationalpark wurde im Dezember 2016 etabliert. Er hat eine Gesamtfläche von 117 km², wovon 97% Seegebiet sind. Der größte Teil des Meeresbodens liegt in seichtem Wasser und ist hochproduktiv. Üppige Algenwälder und Seegraswiesen bieten Aufzuchts- und Lebensräume für diverse Fische und Schalentiere. Im tieferen Wasser findet man Muschelsandgebiete, die eine reichhaltige und spezielle Fauna aufweisen. Ein intaktes Ökosystem. Seinen Namen verdankt der Park der Insel Jomfruland. Das Eis und das Meer haben die Landschaft geprägt. Die Endmoräne Raet, die das Aussehen des Raet-Nationalparks bestimmt, dominiert auch den Jomfruland-Nationalpark. Der Kieselsteinstrand an der Außenseite Jomfrulands ist mit fast 7 km Länge einer der längsten am Skagerrak.

An Land findet ihr eines der artenreichsten Gebiete Norwegens. Uralte, edle Laubwälder, in denen eine Reihe seltener Pflanzen und Insekten beheimatet sind, saftige Wiesen mit Blumen und einer Vielzahl an Schmetterlingen laden zum Verweilen oder zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Jomfruland ist zudem ein wichtiger Rastplatz der Zugvögel auf ihren Wanderungen im Herbst und im Frühjahr. Weite Flächen sind von der Landwirtschaft gezeichnet und dienen heute noch als Weideplätze oder Heuwiesen. Das Küstengebiet ist natürlich Heimat für unzählige Seevögel und Meeressäuger. Es gibt mehrere feste Nist- und Brutstätten, die von nationaler Bedeutung sind. Entlang der Küste gibt es einen permanenten Bestand an Seehunden.

 

Weitere Infos zum Jomfruland-Nationalpark:

jomfrulandnasjonalpark.no

 

 

© 2002 - 2025 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved