Stichwort: Glomma
20. September 2019 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Aamodtgården, Åsnes, Dahlmanngården, Eidskog, Glomma, Grønnerudgården, Grue, Hedmark, Kongsvinger, Kongsvinger festning, Kongsvinger Region, Kongsvingerbanen, Nord-Odal, Oslo, Ostnorwegen, Øvrebyen, Schweden, Sør-Odal, Tråstadberg

Foto: www.kongsvinger.kommune.no
Kongsvinger ist eine Stadt im südlichen Teil der
Hedmark. Die Stadt ist das Zentrum der
Kongsvinger-Region, zu der auch
Eidskog,
Grue,
Nord-Odal,
Sør-Odal und
Åsnes gehören. Nicht umsonst wird die Gegend
das grüne Herz Norwegens genannt, hier findet ihr viel Wald.
Glomma, der längste Fluss Norwegens, fließt durch die Stadt und teilt sie in zwei Hälften. Oberhalb der Altstadt befindet sich das Wahrzeichen des Ortes – die Festung. Kongsvinger hat nicht nur den besten Golfplatz des Landes und ein preisgekröntes Festungshotel zu bieten. Auch viele Möglichkeiten für Outdoor- Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Jagen und Angeln erwarten euch…
Weiterlesen
9. August 2019 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Åsnes, Eidskog, Elverum, Glåmdalen, Glomdalen, Glomma, Grue, Hedmark, Hof, Kongsvinger, Nord-Odal, Oppland, Ostnorwegen, Raumafylki, Sør-Odal, Våler, Vinger

Foto: www.interhome.com
Das Glåmdalen findet ihr im südlichen Teil der
Hedmark. Es ist ein Teil des Tales, das der Fluss
Glomma in die Landschaft geschnitten hat, sowie die sich auf beiden Seiten des Flusses erstreckenden Waldgebiete. Im Norden bildet die Stadt
Elverum die Grenze, im Süden ist es die Provinzgrenze zwischen
Hedmark und
Akershus…
Weiterlesen
16. September 2017 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Fredrikstad, Glomma, Hauptstadt, Kulås, Nedre Glomma, Nordischer Krieg, Olavsdagene, Ostnorwegen, Østfold, Sankt Olav, Sarpsborg, Sarpsfossen

Foto: www.regjeringen.no
Sarpsborg ist eine Stadt in der norwegischen Provinz Østfold. Mit fast 55.000 Einwohnern gehört sie zu den größten Städten des Landes. Und nicht nur das, sie ist auch eine der ältesten. 1016 gründete Sankt Olav die Siedlung und erklärte sie zur Hauptstadt. Das war sie bis 1030, als Trondheim diese Ehre zuteilwurde. Da die Stadt die meisten registrierten Sonnentage Norwegens hat, wurde ihr der Beiname solbyen (Sonnenstadt) gegeben…
Sarpsborg gehört zu den ältesten Städten Norwegens und wurde 1060 gegründet. Nur Tønsberg und Trondheim gelten als älter. Nachdem die Stadt 1567 von den Schweden im Nordischen Krieg niedergebrannt wurde, wurde sie an der Mündung des Glomma wieder aufgebaut. Diese Siedlung erhielt neben dem Stadtstatus Sarpsborgs den Namen Fredrikstad. Aber auch das alte Sarpsborg wurde nicht aufgegeben und erhielt im Jahre 1839 erneut das Stadtrecht. Durch Eingemeindung von Orten vor den Toren der Stadt wuchs diese schnell an. Heute leben ca. 55.000 Einwohner hier. Zusammen mit Fredrikstad bildet der Ort die Region Nedre Glomma mit insgesamt 135.000 Bewohnern.
Der Name der Stadt geht auf den großen Wasserfall des Sarpsfossen zurück. Dieser und die Lage an zwei der größten Flüsse des Landes machten den Ort reich. Die Bearbeitung und Verschiffung von Holz war und ist die größte Einnahmequelle. Die Hafenanlagen befinden sich heutzutage südwestlich vor der Stadt.
Sarpsborg bietet alles, was eine Stadt in Norwegen so bietet – Kino, Konzerte, Sportvereine, Kulturhaus und Bibliotheken, Theater und Jugendclubs. Das größte Kulturfestival des Ortes sind die Olavsdagene, die jährlich im August stattfinden und mit Wikingeraktivitäten und einem historischen Freilufttheater begangen werden.
Sehenswert ist das alte Stadtzentrum mit der 1863 errichteten Kirche und dem angrenzenden, fast 100 Hektar großen Kulås- Park. In diesem sind mehrere Grabmäler zu finden, die aus der Zeit um Christi Geburt stammen. Leider wurden viele alte Holzhäuser im Zentrum durch moderne Geschäftsgebäude ersetzt.
Weitere Infos:
www.visitoestfold.com
Weiterlesen
18. Juni 2016 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Fredrikstad, Gamlebyen, Glomma, Hvaler, Østfold, Sarpsborg, Südnorwegen

Foto: hoyre.no
Fredrikstad ist die größte Stadt der norwegischen Provinz
Østfold, reich an historischen und kulturellen Highlights. Der Ort liegt am unteren Lauf und an der Mündung des Flusses
Glomma. Im Meer davor breitet sich ein Schärengarten namens
Hvaler, bestehend aus 833 Insel, Holmen und Schären, aus.
Berühmt ist Fredrikstad für seine Altstadt
Gamlebyen, die Nordeuropas bestbewahrte Festungsstadt ist…
Weiterlesen
26. Mai 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Infos, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Dovrefjell-Sunndalsfjella, Elverum, Femund, Femundsmarka, Forollhogna, Glåmdalen, Glomma, Grundset, Gutulia, Hamar, Hedmark, Kongsvinger, Løten, Mjøsa, Østerdal, Ringsaker, Rondane, Sjusjøen, Stange

Im Nationalpark Femundsmarka
Foto: www.grenselandet.no
Die Hedmark liegt im nordöstlichen Teil des
Østlandet. Nicht nur der längste Fluss Norwegens
Glomma durchfließt diese Provinz von Norden nach Süden, auch die größten Inlandsseen wie der Mjøsa und der Femund sind hier zu finden. Der Norden ist gebirgig, der Süden von sanft fallenden Ebenen, Kiefernwäldern und jede Menge Wasser geprägt. Ein Eldorado für Angler, Wassersportler und Wanderer. Auch im Winter lohnt sich die Reise. So findet ihr hier unter anderem das beliebte Skigebiet
Sjusjøen …
Weiterlesen
15. Juli 2013 von Peter Herborg / Kategorie: Allgemein, Die besonderen Norwegen-Tipps, Norwegen Touristische Attraktionen, Norwegen Urlaub
Tags: Elverum, Glomdalsmuseum, Glomma, Hedmark, Hedmark Fylke, Museum, Norsk Skogmuseum, Norwegen, Norwegen-Urlaub, Urlaub in Norwegen, Waldmuseum
Elverum ist eine Kleinstadt (ca. 12.500 Einwohner) im Fylke Hedmark und liegt inmitten von Wäldern am Fluss Glomma im Østerdal. Ein Abstecher von der E6 nach Elverum bietet sich z. B. für einen Besuch im norwegischen Waldmuseum an.
Weiterlesen