Wikinger-Schule: Ein Jahr lang Auszeit und Ausbildung in Seljord

teppich

Eine Ausbildung zum Wikinger können Interessierte künftig an der “Seljord folkehøgskule” absolvieren. Die erste Wikinger-Schule weltweit steht somit – wie könnte es anders sein? – in Norwegen. Der “Lehrer” in dem neuen Fach ist der Däne Jeppe Garly, der seit Jahren seine gesamte freie Zeit den Wikingern und ihren Traditionen widmet. Für das kommende Jahr sollen sich auch interessierte Ausländer anmelden können.

Vom Wikinger zum Lehrer: Jeppe "Nordmann" Garly. Foto: Seljord Folkehøgskule

Vom Wikinger zum Lehrer: Jeppe “Nordmann” Garly. Foto: Seljord Folkehøgskule

Doch hier geht es nicht um einen kleinen Sommerkurs im Schwert schmieden und Axt werfen: In der Wikinger-Schule von Seljord wird ein Jahr lang gründlich nach Art der Wikinger gelebt und vor allem gearbeitet: Die Schüler erlernen das Waffenhandwerk, die aufwendige Herstellung von Kleidern und Mahlzeiten und spezielle Zeremonien der Wikinger. Theorie und Praxis, geschichtliche Fakten und Überlieferungen, werden dabei eng miteinander verwoben. So verspricht der handwerklich geschickte Lehrer Jeppe “Nordmann” Garly, dass man sich bei ihm auf eine Menge Handarbeit einstellen muss. Ein Raubzug zu historischen Stätten bei York (Jorvik) ist ebenfalls geplant. Allerdings geht dieser Klassenausflug nicht per Langboot, sondern mit dem Flugzeug über die Nordsee.

Bekannte TV-Serien wie “Vikings” und “Game of Thrones” sorgten bereits nach Ankündigung des neuen Lehr-Angebotes für rege Nachfrage. Es liege im Trend, Geschichte lebendig zu erzählen, was auch für die Beliebtheit von Mittelaltermärkten und Reenactments spricht. Auch wenn sich Jeppe Garly über das so gewonnene Interesse freut, – als Experte kann er aufzeigen, dass etwa die US-Produktion “Vikings” zuviele historische und faktische Fehler enthält. Zudem wird sich zeigen, ob die Liebhaber der Fiktion mit der harten Realität klar kommen: Wenn es darum geht, sein eigenes Abendessen zu schlachten und auszunehmen, sehnen sich einige sicher zurück nach dem bequemen TV-Sessel…

Die Kosten für das “Wikinger-Jahr” in der Seljord folkehøgskule (Region Telemark) sind mit über 10.000 Euro keine Kleinigkeit, – allerdings sind Kost und Logis inbegriffen, ebenso wie die Möglichkeit, einmal seinen Traum als Wikinger zu leben.

Weitere Infos zur => Wikinger-Schule in Seljord

Infos und Kontakt zu => Jeppe “Nordmann” Garly

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Tyholtturm in Trondheim

Trondheim Tyholtturm

Trondheim Tyholtturm

Hoch über Trondheim dreht sich etwas – es ist der Tyholttårnet (Tyholtturm). Der Tyholtturm ist ein Funkturm in Trondheim. Er ragt 124 Meter in den Himmel und wurde 1985 erbaut. Der Name des Turmes hat eine nicht allzu kreative Geschichte, denn er wurde einfach nach dem Stadtteil benannt, in dem er steht.

Trotz des einfachen Namens zählt der Tyholttårnet zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In 74 Metern Höhe befindet sich ein Restaurant der beliebten norwegischen Kette Egon, welches seine Zentrale ebenfalls in der Stadt Trondheim hat. Egon wurde 1984 gegründet und eröffnet seitdem immer wieder neue Restaurants. Der Name der Kette kommt von der Filmfigur Egon Olsen von der Olsenbande. Die Melone, die Egon Olsen stets trug, wurde dabei zum Logo der Restaurantkette.

TyholttårnetDie Restaurantgäste werden dazu angehalten, ihre Gerichte und Getränke selbst an der Bar zu bestellen und gleich zu bezahlen. Die Speisen werden zwar an den Tisch gebracht, aber die Getränke müssen selbst geholt werden. Das Besondere an dem Egon Restaurant im Tyholtturm ist, dass es sich um 360 Grad dreht. Eine Umdrehung dauert eine Stunde und man kann neben seinem Essen immer eine andere Aussicht auf Trondheim genießen. Es ist das einzige Drehrestaurant in ganz Norwegen. Des weiteren besteht die Möglichkeit, von einer Aussichtsplattform aus bis auf den Fjord zu sehen. Vorausgesetzt die Sicht lässt es zu.

Wer in der Gegend ist und für wenig Geld viel essen möchte, ist in dem Restaurant gut aufgehoben. Täglich gibt es für ca. 13 EUR ein leckeres Pizzabuffet. Geöffnet hat das Restaurant im Tyholttårnet von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag von 10:00 bis 23:30 Uhr und Sonntags von 11:00 bis 22:00 Uhr

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved