Ausfuhrbeschränkungen von Norwegen

zoll- logoAuch bei der Ausreise aus Norwegen müsst Ihr auf die Zollbestimmungen achten. Hier sind insbesondere die Angler unter Euch angesprochen, denn die Ausfuhr von Fisch, den Ihr in den Gewässern Norwegens gefangen habt, ist beschränkt…

Wenn Ihr per Flugzeug Norwegen verlasst, ist der erste Flughafen innerhalb der EU, auf dem ihr landet, zuständig für die Zollkontrolle. Aber im Gegensatz zur Einreise wird hier das Gepäck tatsächlich bis zu Eurem Zielflughafen durchgecheckt und ihr müsst Euch nicht darum kümmern.

Folgende Beschränkungen gelten für die Ausreise aus Norwegen:

Zahlungsmittel

(Bargeld, Schecks, Zahlungsanweisungen oder ähnliches)

  • Gesamtwert höchstens 25.000 NOK

Fisch und Fischwaren

  • höchstens 15 kg Fisch oder Fischprodukte pro Person
  • Süßwasserfische, Lachs, Forelle und Saibling sind von dieser Einschränkung nicht betroffen.
  • Zusätzlich darf ein Trophäenfisch ausgeführt werden.

Gefährdete Tier- und Pflanzenarten

  • Die Ausfuhr gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie aus solchen Arten hergestellter Erzeugnisse ist verboten (gemäß dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen).
  • gefährdete Tiere in Norwegen: Wolf, Polarfuchs, Vielfraß und einige Raubvogelarten
  • Auch die Eier der unter Schutz stehenden Vögel dürfen nicht ausgeführt werden.

Antiquitäten und Kulturgut

  • nur mit Sondergenehmigung

Sonstiges

  • Auch die Ausfuhr von Waffen ist verboten.
  • Gefälschte Markenware wird vom Zoll beschlagnahmt.
  • Die unerlaubte Ausfuhr von Produkten und Technologien von strategischer Bedeutung ist verboten.
  • In Norwegen erworbene Medikamente dürfen nur mit Erlaubnis ausgeführt werden.
  • Infos für die Reise mit Tieren: Norwegisches Amt für Lebensmittelsicherheit oder Norwegische Botschaft Berlin

 

Weitere Infos unter:
Toll- og avgiftsdirektoratet, Oslo
Norwegische Botschaft Berlin

Informationszentrum der Zollverwaltung
Tel.: +47 0 30 12

Zollregion Ostnorwegen
Tel.: +47 69 36 22 00 ostnorge@toll.no
Zollregion Oslo und Akershus
Tel.: +47 22 86 03 00 oslo@toll.no
Zollregion Südnorwegen
Tel.: +47 38 12 00 12 sornorge@toll.no
Zollregion Westnorwegen
Tel.: +47 55 57 37 00 vestnorge@toll.no
Zollregion Mittelnorwegen
Tel.: +47 73 88 43 00 midtnorge@toll.no
Zollregion Nordnorwegen
Tel.: +47 77 62 55 00 nordnorge@toll.no
Zollverwaltung
Tel. +47 22 86 03 00 tad@toll.no
 

Bitte beachten, dass es sich hier um den Stand April 2013 handelt. Die Zollbestimmungen können sich jederzeit ändern.
 

(Quelle und Logo: Toll- og avgiftsdirektoratet, Oslo)

 

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Kystriksveien - der schönste Touristenweg Norwegens

Kystriksveien - Brønnøysund

Brønnøysund, Foto: K.M. Fantasy World

Auf einer Länge von etwa 650 km schlängelt sich der Kystriksveien von Steinkjer (Trøndelag) nach Bodø (Nordland) entlang der Küste von Namdal und Helgeland. Einer der schönsten Touristenwege Norwegens, den ihr mit eigenem Auto oder auch per Rad absolvieren könnt. 12.000 vorgelagerte Inseln, diverse Naturattraktionen und jede Menge Abenteuer erwarten euch.

Der Kystriksveien, offizielle Bezeichnung FV17 (früher RV17), ist eine schöne Alternative zur E6 für alle, die nach Nordnorwegen wollen. Sechs Fähren verbinden den Weg, an dessen Rande kleine malerische Siedlungen mit weniger als hundert Einwohnern, eine reichhaltige Natur und weiße Sandstrände zu finden sind. Der nördliche Teil des Weges bildet die Landschaftsroute Helgelandskysten.

Quelle: visitnorway.no

Quelle: visitnorway.no

Die erste Stadt nach Steinkjer, die passiert wird, ist Namsos am Ende des Namsenfjords. Der Ort ist als “Rock City” bekannt und verdankt sein Dasein dem Holz. Nördlich von Namsos beginnt sich ein enormer Schärengarten vor der Küste auszubreiten, der sich bis Bodø hinzieht. Nächster Zwischenstopp ist die besinnliche Küstenstadt Rørvik mit der Insel Leka, die für geologisch Interessierte Spannendes zu bieten hat. Die Fahrt geht weiter nach Norden, und ihr erreicht die Küste Helgelands. Das Wahrzeichen der Region – der Torghatten – liegt direkt vor dem Brønnøysund. Ein Muss auf der Reise ist das von der UNESCO als Weltkulturerbe deklarierte Vega– Archipel, welches gut 1.000 km² groß ist und über 600 Inseln und Schären umfasst.
Nachdem die mächtige Bergkette der Sieben Schwestern (De syv søstre) und der Polarkreis passiert wurden, erstreckt sich vor euch Norwegens zweitgrößter Gletscher – der Svartisen. Bevor ihr letztendlich Bodø erreicht, erwartet euch etwa eine halbe Stunde mit dem Auto vor den Toren der Stadt noch der Saltstraumen, der stärkste Gezeitenstrom der Welt.

Weitere Infos:
www.visitnorway.no/kystriksveien
www.facebook.com/kystriksveien

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved