Die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Sigrid Undset
Die norwegische Schriftstellerin Sigrid Undset (1882-1949) wurde 1928 für ihr Werk mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet und befasste sich in ihren Romanen und Erzählungen immer wieder mit historischen Stoffen.Weltweite Bekanntheit erlangte sie vor allem mit ihrem dreibändigen Epos über Kristin Lavransdatter, in dem sie das mittelalterliche Norwegen wiederauferstehen ließ. Ihre kunstvolle Art, diese vergangene Zeit auf moderne Weise zu schildern, hob das Nobelpreiskommité denn auch in der Laudatio besonders hervor. Aber auch zeitgenössische Themen wie die Emanzipation der Frau oder der Katholizismus fanden Eingang in Undset vielfältiges Werk.
Seit 1919 lebte Undset mit ihren drei Kindern in Bjerkebæk bei Lillehammar. Hier entstanden ihre wichtigsten literarischen Werke: Kristin Lavransdatter (1920-1922) und Olav Audunssøn (1925-1927). Der literarische Durchbruch gelang Undset 1911 mit ihrer Erzählung Jenny.
Ihre intensive Auseinandersetzung mit Religion führte 1924 dazu, dass sie zum Katholizismus konvertierte. Die Bedeutung von Religion für den Menschen war Thema zahlreicher Essays, die zwischen 1930 und 1940 entstanden.
Undset war eine entschiedene Gegnerin des Nationalsozialismus und verließ Norwegen 1940. Während des zweiten Weltkriegs, den sie in den USA verbrachte, bezog sie in ihren literarischen Arbeiten deutlich politisch Stellung. Nach Kriegsende kehrte sie nach Bjerkebæk zurück und starb 1949 nach schwerer Krankheit.
Bjerkebæk kann wie auch Bjørnstjerne Bjørnsons Wohnhaus in Aulestad besichtigt werden:
Ähnliche Beiträge:
Hinterlasse eine Antwort
Dronningruta - Die schönste Tour Norwegens
Im Herbst 2012 wurde von diesen die schönste Tour Norwegens gewählt. Die Dronningruta war eine von zehn nominierten Touren – unter anderem Kjerag, vom Nordberg Fort nach Lista Fyr, Mørkgonga (Oslomarka), Fuglhuken (Lofoten) und die Trollzunge.
Die Dronningruta hat gewonnen…
Im Jahre 1994 wurde die Tour von Königin Sonja bewältigt. Sie war so begeistert, dass sie seitdem jedes Jahr für ein paar Tage zum Wandern auf die Vesterålen fährt. Nachdem sie den Weg gegangen war, erhielt dieser den Namen “Dronningruta” (Königinnenweg).
Die Dronningruta befindet sich in der Kommune Øksnes an der Nordspitze von Langøya (Vesterålen). Die Tour ist ein ca. 15 km langer Rundwanderweg zwischen den Dörfern Nyksund und Stø.
Unterwegs findet man alles, was die Vesterålen ausmacht – eine atemberaubende Küstenlinie entlang des Atlantiks, unberührte Sandstrände, kleine, gemütliche Fischerdörfer, abwechslungsreiche Landschaft und natürlich spektakuläre Berge mit fantastischem Panoramablick.
Karte Dronningruta
Quelle: Vesterålen turlag
Von Stø folgt man der Küstenlinie in südwestlicher Richtung nach Nyksund vorbei an Skipssanden und gelangt nach ca. 1,5 Stunden ins Langvarddahlen. Hier beginnt der Aufstieg zur Finngamheia (440 m). Dort angekommen, wendet man sich ostwärts und gelangt über die Nordseite des
Sørkulen (518 m), über den Kjølen (456 m) und die Kvalaksla zurück nach Stø. Wer möchte, kann die Tour natürlich auch in Nyksund beginnen.
Vorsicht mit den Höhenangaben!
Die Berge sind nicht sehr hoch, aber teilweise sehr steil. An einigen Stellen ist der Weg mit einem Tau gesichert.
Zudem startet man hier tatsächlich auf Niveau des Meeresspiegels.
Die Tour ist als rote Tour (also anspruchsvoll) ausgewiesen und dauert in etwa 5 – 8 Stunden. Der Weg ist ausgeschildert und durchgehend mit dem rotem “T” des Turlag markiert.
Auch die beiden Ausgangsorte sind einen Besuch wert. Stø ist ein kleines, charmantes und noch voll aktives Fischerdorf. Nyksund war fast ausgestorben, wurde wegen der schönen Landschaft und der fantastischen Lage von deutschen Studenten wiederendeckt und -aufgebaut. Auch heute noch hört man hier viel Deutsch. Inzwischen ist der Ort selbst zur Touristenattraktion geworden.
Sowohl in Nyksund als auch in Stø gibt es gastronomische Einrichtungen, Übernachtungs- und Campingmöglichkeiten.
Anfahrt
Auto | von Sortland über den RV 820 Richtung Myre, ab Frøskeland weiter über den RV 821 in Richtung Myre, von Myre über den FV 935 nach Nyksund oder Stø |
Bus | Linienbus von Sortland nach Stø |
Weitere Infos unter:
dronningruta.no
Übernachtungsmöglichkeiten unter:
www.nyksund.com
www.visitnorway.com/de/Ubernachtung/
Die für die Wahl nominierten Touren:
Norges fineste tur
Pingback: Halehelter - Norwegians Ehrung berühmter Personen - Norwegenstube