Großsegler aus aller Welt in Norwegen zu Gast
Die Großsegler-Regatta “Tall Ships Races” ist auch 2014 wieder eindrucksvolle Parade der schönsten und mächtigsten Windjammer aus aller Welt. In diesem Jahr haben sich 60 renommierte Segelschiffe zu dem Rennen angemeldet, – darunter auch vier Großsegler aus Deutschland. In Norwegens historischer Festungsstadt Fredrikstad werden sie vom 12. bis 15. Juli auf ihrem ersten Etappenziel Halt machen!
Schon zum zweiten Mal macht das renommierte Rennen auf See am südöstlichen Eingang des Oslofjords Station. Aber auch Bergen wird angelaufen! Die Tall Ships Races sind eine der weltweit größten Regatten ihrer Art. Traditionell wird das Ereignis von einem bunten maritimen Programm in den angelaufenen Häfen begleitet, zu dem hundertausende Besucher strömen.
Und so verläuft die “Tall Ship Races 2014”: Start der Regatta vom 3. bis 6. Juli im niederländischen Harlingen. Nach dem Aufenthalt in Fredrikstad nimmt die Großsegler-Flotte – außerhalb der Wettbewerbe – Kurs auf die Hansestadt Bergen, wo sie vom 23. bis 27. Juli im historischen Teil des Hafens festmachen wird. Von Bergen führt dann die zweite und letzte Rennetappe ins dänische Esbjerg. Bei allen Rennen wird jeweils auf Zeit gesegelt.
Ähnliche Beiträge:
Harstad - Kulturstadt in Nordnorwegen
Harstad hat knapp 21.000 Einwohner und ist Anlaufpunkt der Hurtigruten. Bekannt ist der Ort durch den 45 km entfernten Flughafen Harstad/Narvik in Evenes, der der Dreh- und Angelpunkt im nördlichen Nordland und südlichen Troms ist.
Seit der Wikingerzeit gab es auf dem heutigen Stadtgebiet bewohnte Siedlungen. Der große Aufschwung hielt aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts Einzug. Der Ort entwickelte sich zu einem Knotenpunkt des Schiffverkehrs, des Fischfang, der Kommunikation und des Handels. 1888 wurde hier der erste Kai Nordnorwegens für Dampfschiffe eingeweiht, 1895 eine Schiffswerft gegründet, die viele Arbeitsplätze schuf. Im Jahre 1899 entschied man sich, im Ort eine Unteroffiziersschule zu eröffnen. Die Ausbildung von Kadern für die Streitkräfte ist seitdem ein bedeutender Faktor für die Entwicklung der Stadt.
Harstad liegt mitten in Nordnorwegen und ist das Tor zu den Lofoten und den Vesterålen. Die Umgebung der Stadt besteht aus einer wunderschönen Bergwelt, die zu Erkundungstouren das ganze Jahr über einlädt. Ein weiter Schärengarten bietet jede Menge Möglichkeiten zum Angeln, Kajak fahren und anderen Wassersportaktivitäten.
Einen großen Bestand an Seeadlern, Seevögeln und Robben könnt ihr auf einer Schärensafari bestaunen. Mit ein wenig Glück ist auch der eine oder andere Wal dabei.
In der Umgebung bekannt ist Harstad für sein Grottebadet. Eine Badelandschaft mit tropischem Flair, die direkt in den felsigen Untergrund der Stadt gebaut wurde. Im Harstad Villmarksenter werden euch die samischen Traditionen näher gebracht. Keine 2 km vom Stadtzentrum entfernt liegt der Folkeparken (Volkspark), ein beliebtes Freizeitareal für die Bewohner Harstads mit breiten Wanderwegen im Sommer und gespurten Loipen im Winter.
Weitere Infos: