Stichwort: Sogn og Fjordane
Nærøyfjord – schön, wild und schmal

Foto: www.sognefjord.no
Die Region Nordfjord (Sogn og Fjordane)
Zwischen den größten Gletschern auf dem europäischen Festland und dem atlantischen Ozean liegt die Region Nordfjord. Eine schöne und atemberaubende Landschaft mit spektakulären Gipfeln, verträumten Tälern und herrlichen Fjorden wartet auf euren Besuch. Outdoor- Aktivitäten aller Art sind möglich. Wandern, Angeln, Radfahren, Mountainbiking, Segeln, Kanu fahren, Tauchen, Bergklettern und, und, und…
Weiterlesen
Fjordnorwegen – fantastisch, dramatisch, spektakulär
Fjordnorwegen – das ist die spektakuläre Landschaft im Westen Norwegens, die wohl die meisten Besucher und Touristen anzieht. Rauschende Wasserfälle, tiefe Fjorde, hohe Berge, deren Kuppen mit Gletschern bedeckt sind, eine stark zerklüftete Atlantikküste bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke sondern auch jede Menge Möglichkeiten für Urlaub, Erholung und Aktivitäten. Nicht umsonst wurde Fjordnorwegen vom Magazin National Geographic Traveler zum populärsten Reiseziel der Welt ernannt…
Weiterlesen
Sognefjord – der längste und tiefste Fjord Norwegens

Foto: www.sognefjord.no
Jostedalsbreen – der größte Gletscher Norwegens
Der Jostedalsbreen ist nicht nur Norwegens größter Gletscher sondern auch der größte auf dem europäischen Festland. Der Hauptgletscher bedeckt eine Fläche von 415 km² und ist eine der meistbesuchtesten Naturattraktionen in der Provinz Sogn og Fjordane. Spektakuläre Gletscherwanderungen, Eisklettern, Kajaktouren auf den Gletscherseen und zwei Nationalparks ziehen tausende von Touristen an…
Weiterlesen
Sophus Lie – bedeutender norwegischer Mathematiker
Neben Niels Henrik Abel gab es im 19. Jahrhundert noch einen norwegischen Mathematiker, der über die Landesgrenze hinaus bekannt wurde – Sophus Lie.
Er gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Gruppentheorie und deren Anwendung auf Differentialgleichungen. Zum einen führte er die Arbeit seines berühmten Landsmanns, der so jung verstarb, fort, zum anderen regte er kurz vor seinem Tod die Schaffung des Abelspreises an. Lie nutzte sein internationales Prestige, um Unterstützung für die Einrichtung eines Fonds zu sammeln, der einen Preis für hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Mathematik vergeben sollte. Auslöser für dieses Engagement war die Tatsache, dass Alfred Nobel in seinem Testament keine Auszeichnung für Mathematiker vorgesehen hatte… Weiterlesen
Er gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Gruppentheorie und deren Anwendung auf Differentialgleichungen. Zum einen führte er die Arbeit seines berühmten Landsmanns, der so jung verstarb, fort, zum anderen regte er kurz vor seinem Tod die Schaffung des Abelspreises an. Lie nutzte sein internationales Prestige, um Unterstützung für die Einrichtung eines Fonds zu sammeln, der einen Preis für hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Mathematik vergeben sollte. Auslöser für dieses Engagement war die Tatsache, dass Alfred Nobel in seinem Testament keine Auszeichnung für Mathematiker vorgesehen hatte… Weiterlesen