Stichwort: Kristiansund
Fjordnorwegen – fantastisch, dramatisch, spektakulär
Nordmøre – kontrastreiches Norwegen

Fischersiedlung Håholmen
Foto: fjordnorway.com
Nordmøre ist eine historische Landschaft und eine Region in Mittelnorwegen. Die Stadt Kristiansund, Meer, Fjorde, Berge, Dörfer, die Leuchtturminsel Grip und Veiholmen erwarten euch. Eine der berühmtesten norwegischen Landschaftsrouten – die Atlantikstraße – ist in diesem Teil des Landes zu finden. Auch wer seinen Urlaub mit sportlichen Aktivitäten wie Wander- oder Fahrradtouren, Kajak fahren, Bergklettern oder Angeln verbringen möchte, ist hier genau richtig…
Im späten Mittelalter entstand Nordmøre als Verwaltungseinheit. Es war damals eine Grafschaft unter der Führung Trondheims, die neben dem heutigen Gebiet auch Fosen im südlichen Trøndelag sowie Eidsøra und Raudsand im Romsdal umfasste. In der Mitte des 17. Jahrhundert wurden Nordmøre, Sunnmøre und Romsdal zur Grafschaft Romsdal zusammengelegt. Die heute noch gültige Abgrenzung erfolgte im Jahre 1704.
Heute bildet Nordmøre zusammen mit Romsdal und Sunnmøre die Provinz Møre og Romsdal und liegt im Herzen Fjordnorwegens. Nordmøre umfasst elf Gemeinden (Kristiansund, Averøy, Aurelian, Smøla, Hals, Tingvoll, Surnadal, Rindal, Sunnyvale, Gjemnes und Eide) mit insgesamt rund 62.000 Einwohnern und bedeckt eine Fläche von 6.058 km². Die inoffizielle Hauptstadt ist Kristiansund, der einzige Ort, der überhaupt den Stadtstatus erhalten hat.
Die Opernstadt Kristiansund bietet eine Menge an Attraktionen für Touristen. Früher war die Haupteinnahmequelle des Ortes die Produktion und der Export von Klippfisch. So findet ihr in der Stadt das Klippfischmuseum. Die Stadt liegt auf vier Inseln am Meer und ist mit Brücken verbunden. Spektakulär ist eine Bootsrundtour. Empfehlenswert ist auch ein Inselhopping. Unbedingt besuchen solltet ihr Grip, eine Insel, die nur noch im Sommer bewohnt ist. Die Hauptattraktionen sind der Leuchtturm und die kleinste Stabkirche Norwegens. An der nördlichsten Spitze Smølas liegt das noch aktive Fischerdorf Veiholmen. Ein beliebtes Reiseziel, das mit einer idyllische Küste, romantischen Fischerhütten und einem Besucher-Yachthafen lockt.
Die 9 km lange Atlantikstrasse von Bud nach Kårvåg gilt als Norwegens schönste Fahrradstrecke, als die schönste Autofahrt der Welt und als das norwegische Jahrhundertbauwerk. Viele Rastplätze und Aussichtspunkte entlang der Strecke laden zum Verweilen ein und ihr könnt von eigens für Angler gebauten Brücken fischen.
Weitere Infos:
Weiterlesen
Radroute 1: Per Pedale am Atlantik entlang

Atlantikroute zwischen Kristiansund und Ålesund ist Norwegens neue Attraktion für Radtouristen. Foto: Visit Norway
Dem Meer immer nah sind Fahrrad-Touristen auf dem neuen Fernradweg „Atlanterhavsruta” zwischen Kristiansund und Ålesund. Hier können sie auf 200 Kilometern eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft und Inselwelt erleben, – und die Weite der norwegischen Region Møre & Romsdal in den Waden spüren…!
WeiterlesenKristiansund – Stadt in Nordmøre
Die Atlantikstraße – Atlanterhavsveien
Sie verläuft entlang der norwegischen Westküste und steht ganz oben auf der Hitliste der Besten Autostrecken der Welt. Beginnen wollen wir die Reise über die Atlantikstraße jedoch bereits in Kristiansund, das ca. 190 km von Trondheim entfernt an der norwegischen Westküste gelegen ist.
WeiterlesenFjordruta – Wandern in Norwegen
Eine neue, reizvolle Wanderroute im westnorwegischen Fjordland – ein Wanderführer von Alexander Geh. Die Fjordruta verläuft in Westnorwegen östlich und südöstlich der Küstenstadt Kristiansund, an deren Flughafen sich sogar ein Startpunkt befindet. Die über 250 km lange Route ist noch relativ jung und wurde seit den späten 90er Jahren aus vorhandenen Pfaden und neu markierten Etappen zusammengefügt. Sie ist mit einem vorbildlichen Hüttennetz versehen, sodass selbst lange Strecken bequem zurückgelegt werden können.
Verlag: Edition Elch, 191 Seiten
=> Artikel im Amazon-Shop kaufen
WeiterlesenKrifast-Verbindung zwischen Kristiansund und Trondheim ab sofort mautfrei
Die Tunnel-Brücken-Verbindung Krifast, die die Hafenstadt Kristiansund auf dem Festland mit der Insel Fei verbindet, ist ab sofort mautfrei. Als Teil der westnorwegischen Küstenstraße E39 von Kristiansund bis Trondheim ist die 1992 eröffnete Krifast-Verbindung bei Norwegenreisenden eine beliebte Sightseeing-Route. Zu ihren besonderen Attraktionen zählen spektakuläre Bauten wie ein Unterwassertunnel, eine Pontonbrücke und eine Hängebrücke.
Weitere Informationen:
http://www.fjordnorway.com
(Quelle: Innovation Norway)
Weiterlesen