Stichwort: Storting
12. April 2015 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Ine Marie Eriksen Søreide, K-soldater, Kvinner i Forsvaret, Militär, Storting, verneplikt, verneplikt kvinner, Wehrdienst, Wehrpflicht, Wehrpflicht für Frauen, Wehrpflichtgesetz

Foto: www.ohcherie.no
Seit Anfang des Jahres 2015 gibt es sie – die Wehrpflicht für norwegische Frauen. Norwegen ist damit das erste europäische und das erste NATO- Land, in dem sowohl Männer als auch Frauen zum Wehrdienst antreten müssen.
Die Änderung des Wehrpflichtgesetzes gilt für Mädchen, die 1997 und später geboren wurden. Richtig los geht es also erst im Sommer 2016…
Weiterlesen
21. September 2014 von Ole / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos, Norwegen Politik
Tags: Erna Solberg, Fortschrittspartei, Fremskrittspartiet, FRP, H, Høyre, Norwegen, norwegische Regierung, Siv Jensen, Storting

Regierung Solberg
Wie auch in Deutschland, hat in Norwegen die exekutive Gewalt die Regierung. Doch mag man bei dem „Begriff“ Norwegen nicht sofort an Parteien und einem Parlament denken. Schließlich ist es ja ein Königreich. Doch natürlich verhält es sich in Norwegen, wie auch in vielen anderen Königreichen dieser Erde so, dass der König die Aufgabe hat den Staat zu repräsentieren und das Oberhaupt der Gesellschaft darstellt. Norwegen ist eine konstitutionelle Monarchie mit starken parlamentarischen Zügen.
Weiterlesen
6. Oktober 2013 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Åarjel-Saemiej Gïelh, Arbeiderpartiet, Árja, Finnmark, Flyttsamelista, Fremskrittspartiet, Karasjokk, König Olav V., Nordkalottfolket, Norsk Sameråd, Norske Samers Riksforbund, Plenum, Plenumsledelsen, Samefolkets parti, Sameloven, Samen, Samer bosatt i Sør-Norge, Sametinget, Sametingets valgmanntall, Sametingspresident, Sametingsrådet, Sami-Gesetz, Storting

Das Sametinget in Karasjokk, Foto: snl.no
Die Samen gehören neben den Norwegern zur Urbevölkerung Norwegens. Um ihre politischen Interessen zu wahren, eine gerechte und faire Behandlung der Samen zu sichern und ihre Sprache, Kultur und Lebensweise zu fördern, gibt es das Sametinget, ein durch das Volk gewähltes Gremium mit Sitz in Karasjokk (Finnmark)…
Weiterlesen
30. Juli 2013 von Kathrin / Kategorie: Allgemein, Norwegen Infos
Tags: Administrative Gliederung Norwegens, bystyre, formannskap, formannskapslovene, fylke, Fylkesmann, fylkesordfører, fylkesting, fylkesutvalg, Jan Mayen, kommune, kommunestyre, ordfører, Politische Gliederung Norwegens, Politische Organe, prestegjeld, Storting, Svalbard

Aufteilung Norwegens in 19 fylker
Graphik: kart-over-norge
Norwegen ist in 19 Bezirke (fylke), Svalbard und Jan Mayen aufgeteilt. Die Bezirke sind nochmals unterteilt in insgesamt 428 Gemeinden (kommune).
Beide dieser administrativen Ebenen werden durch vom Volk gewählte Gremien – fylkesting und kommunestyre – regiert.
In der Hauptstadt Oslo fungiert der Stadtrat (bystyre) sowohl als fylkesting als auch als kommunestyre.
Der Fylkesmann ist der staatliche Repräsentant gegenüber den vom Volk gewählten, lokalen Behörden. Er überwacht die Einhaltung der norwegischen Gesetze und Verordnungen und gibt, wenn nötig, Ratschläge und Anweisungen.
Weiterlesen
14. Juni 2013 von Katharina Gilles / Kategorie: Norwegen Infos, Norwegen Politik
Tags: Det norske Arbeiderparti, Fremskrittspartiet, Høyre, Kristelig Folkeparti, Norwegische Parteien, Parlament in Norwegen, Parteien in Norwegen, Senterpartiet, Sosialistisk Venstreparti, Storting

Die norwegische Verfassung existiert seit dem 17. Mai 1814. Der nun ausgeübte Parlamentarismus ist jedoch noch nicht ganz so alt. Zwar ernennt der König den Ministerpräsidenten und dieser schlägt weitere Minister vor, dennoch überwachen 169 Abgeordnete die Regierung. Das Parlament wird in Norwegen auch Storting genannt.
Weiterlesen
12. März 2013 von Peter Herborg / Kategorie: Norwegen Politik
Tags: Arbeiderpartiet, Fremskrittspartiet, Høyre, Kristelig Folkepartie, Nationalversammlung, Parlament, Senterpartiet, Sosialistisk Venstrepartie, Storting, Venstre, Wahlrecht
Der Storting – die norwegische Nationalversammlung – wurde mit Annahme der norwegischen Verfassung im Jahr 1814 begründet. Seit 1884 ist es als das norwegische Parlament mit Sitz in der Landeshauptstadt Oslo die höchste politische Instanz in Norwegen.
Weiterlesen