Die Hurtigruten begrüßen den arktischen Frühling
Noch bis zum 31. Mai ist der arktische Frühling das aktuelle Thema aller Hurtigruten-Reisen, die täglich ab dem norwegischen Bergen in Richtung Kirkenes starten. Die Schiffe der berühmten Postschiff-Linie laufen dabei den spektakulären Lyngenfjord im nordnorwegischen Troms an. Hier werden die Kontraste der Landschaft besonders deutlich, sind doch die umgebenden Berge noch bis weit ins Jahr hinein noch schneebedeckt, während an der Küste die arktische Flora förmlich explodiert.
Neben der veränderten Reiseroute bietet auch die Bordküche Frühlings-Neuigkeiten: Unter dem Motto „So schmeckt die Küste“ werden saisonale Menüs aus Zutaten regionaler Lebensmittelproduzenten kreiert. Das kulinarische Konzept dahinter wurde vom bekannten norwegischen TV-Koch Andreas Viestad entwickelt. Motto seiner Kreationen ist: “Arctic Awakening”.
Infos auf deutsch unter http://www.hurtigruten.de/
Ähnliche Beiträge:
Voss – der Ort für Extremsportler
Jedes Jahr kommen hier Extremsportler der ganzen Welt zusammen – bei der Extremsport-Woche (Ekstremsportveko) in Voss, dem größten Musik- und Sportfestival seiner Art. Wer da dabei ist, der hat keine Angst vor Höhen oder Abgründen.
Einmal im Jahr verwandelt sich der Ort Voss, der etwa 100 km entfernt von der Stadt Bergen etwas weiter im Landesinneren liegt, in ein Schlaraffenland für Extremsportler vieler Disziplinen. Angefangen beim Kajaking über BMX, Freeride und Klettern hin zum Paragliden und noch einigem mehr. Da kommt wirklich jeder auf seine Kosten.
Dieses Jahr fand die Ekstremsportveko vom 23.-30 Juni statt. Das Besondere an diesem Festival ist eben nicht nur der Extremsport, das allein wäre zwar auch schon spektakulär genug – in Voss wird der Sport verbunden mit Musik. Und die sorgt für die richtige Atmosphäre der Ekstremsportveko. Bei einer Mischung aus Pop, Rock, Funk und Reggae können die Sportler und Zuschauer abends die Wettkämpfe und Shows Revue passieren lassen und vor allem auch Wissen und Erfahrungen austauschen.
1998 fand das erste Festival dieser Art in Voss statt – noch unter anderem Namen, aber schon mit der gleichen Idee: Extremsportler zusammenzubringen. Das gelingt den Veranstaltern auch immer wieder. 2007 wurden sie unter anderem mit dem „Ildsjelprisen“, einem Innovationspreis, dafür belohnt.
Also wer‘s ein bisschen aufregender und spektakulärer mag – 2014 auf nach Voss!