Fliegenfischer aus aller Welt in Vefsna

Die WM im Fliegenfischen findet dieses Jahr in Nordnorwegen statt. Foto: Lars Farbu.

Die WM im Fliegenfischen findet dieses Jahr in Nordnorwegen statt. Foto: Lars Farbu.

Die Weltmeisterschaft im Fliegenfischen findet in diesem Jahr vom 11. bis 18. August in der nordnorwegischen Region Vefsna statt. Für den Wettbewerb haben sich 27 Nationen angemeldet, darunter Teilnehmer aus Australien, Kanada, Südafrika und Japan.
Die Region Vefsna befindet sich knapp südlich des Polarkreises und bietet neben einer begeisternden Küstenlandschaft hervorragende Möglichkeiten für Sportangler. Ein Event dieser Größenordnung ist in Vefsna aber nicht alltäglich: Es werden bis zu 500 Besucher erwartet. Die Wettkämpfe in der hohen Kunst des Fliegenfischens werden an drei Flüssen und zwei Seen ausgetragen.

Weitere Informationen: http://www.wffc2013.com/ipub/

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Hinterlasse eine Antwort

Tønsberg - die älteste Stadt Norwegens

Tønsberg brygge

Foto: tonsberg.info

Tønsberg gilt als die älteste Stadt Norwegens und ist gerade im Sommer ein beliebtes Touristenziel. Das mildes Klima, die perfekte Lage an Oslo- und Tønsbergfjord, der Schärengarten und weiße Badestrände wirken wie ein Magnet. Der Ort hat den Ruf, die norwegische Stadt mit den meisten Kneipen und Restaurants zu sein. Internationale Berühmtheit erlangte Tønsberg durch die Ausgrabung des Oseberg-Schiffs vor den Toren der Stadt…

Tønsberg mit seinen 51.000 Einwohnern ist das wirtschaftliche und administrative Zentrum der gleichnamigen Kommune und Norwegens neuntgrößte Stadt. Bis ins 17. Jahrhundert war der Ort die einzige Stadt in der Provinz Vestfold. 871 wurde die Siedlung gegründet und erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter. Tønsberg war Tingstätte, Krönungsort für Könige und neben Oslo und Bergen eine der drei Hansestädte Norwegens. Die Position und Bedeutung des Ortes wurde stark geschwächt durch den Ausbruch der Pest und einen verheerenden Brand im Jahre 1536. Mit der Errichtung eines Salzwerkes in der Mitte des 18. Jahrhunderts, der Gründung mehrerer Reedereien und dem Robben- und Walfang erlebte die Stadt einen erneuten wirtschaftlichen Aufschwung.

Die Stadt und ihre Umgebung ist reich an historischen Funden – die Gräber der beiden Söhne Harald Schönhaars, die Ruinen des Tunsberghus und Ausgrabungen aus der Wikingerzeit. Der wichtigste war das Oseberg- Schiff. Eine Kopie dieses alten Wikingerschiffs könnt ihr im Vestfold fylkesmuseum sehen. Die Sem- Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, ist die älteste erhaltene Kirche in Vestfold. Sie liegt direkt neben dem Jarlsberg- Hof, der 1683 errichtet wurde. Hier findet ihr auch einen der größten Grabhügel des Landes – den Farmannshaugen. Die Ruinen mehrerer Kirchen, des St. Olav Klosters und der königlichen Residenz aus dem 13. Jahrhundert könnt ihr auf dem ursprünglichen Siedlungsgebiet direkt vor dem Slottsfjellet entdecken. Auf dem Møllebakken östlich des Stadtzentrums liegt der ehemalige Tingort, nicht weit davon entfernt das alte Rathaus der Stadt. Die Domkirche Tønsbergs ist eine Langkirche im neugotischen Stil, erbaut aus roten Ziegelsteinen im Jahre 1858.

Weitere Infos:

www.visitvestfold.com/tonsberg

 

 

© 2002 - 2023 Schwedenstube by Karsten Piel All Rights Reserved