Skisaison in Norwegen in vollem Gang
Schneekanonen braucht es nicht in den Top-Skigebieten Norwegens: Hier heißt es schon seit Anfang Dezember “Ski und Rodel gut!” – sowohl auf den Loipen als auch für Alpin-Enthuasiasten. Jetzt nach Neujahr ist die Skisaison in Norwegen in vollem Gange, – und dabei sind die besten Ski-Ziele gerade mal zwei bis vier Stunden Autofahrt von Oslo entfernt.
Trysil in Ostnorwgen ist das größtes Skigebiet Norwegens und wurde jüngst von den World Ski Awards als bestes Ski Resort Norwegens ausgezeichnet, – zum zweiten Mal in Folge. Für Besucher sind auf dem Trysilfjell 19 Pisten für alpines Skivergnügen freigegeben. Elf Lifte sind in Betrieb und bringen die Skifahrer auf den Gipfel.
In Hemsedal, das als „die skandinavischen Alpen“ bezeichnet wird, sind bereits 20 Pisten und 14 Skilifte täglich von 9 Uhr bis 16.30 Uhr, freitags für Spätskifahrer sogar bis 22 Uhr geöffnet. Auch die olympischen Pisten der Winterspiele 1994 in Hafjell und Kvitfjell, das Anfang März 2015 Austragungsort eines FIS Ski-Weltcuprennens ist, locken aktuell mit zahlreichen Abfahrten.
Die Ski-Ziele Norwegens sind bekannt für hohe Schneesicherheit, darum können Skienthusiasten oft bis Anfang Mai ihrem Hobby nachgehen. Mehr Informationen zum Skifahren in Norwegen bietet => www.visitnorway.com
Ähnliche Beiträge:
Hovden - Wintersportort im Setetal (Aust-Agder)
Im Jahre 1968 wurde der erste Sessellift im Setestal errichtet. Zusammen mit dem Bau des Hovden Høyfjellshotell, das im Jahr zuvor seine Türen öffnete, war das der Startschuss für den Ausbau der Region zum Tourismuszentrum. Schon vorher wurde in der Gegend Ski gelaufen, und es gab Hütten und Pensionen für Übernachtungsgäste. Alles aber in weitaus kleinerem Stil und nur auf Langlaufski. In den 1970er Jahren wurden mehr und mehr Hütten gebaut und die Infrastruktur langsam erweitert. Der Zustrom an Wintergästen nahm zu. In der Wintersaison 1981/1982 wurden erstmals Langlaufloipen gespurt. Ab Mitte der 1980er Jahre begann man, aktiv Werbung für das Hovden Skisenter zu betreiben, mehrere Hotels wurden eröffnet und die Infrastruktur weiter ausgebaut.
Heute ist Hovden das größte Skigebiet Südnorwegens mit modernen Anlagen und guter Organisation. Die gesamte Familie kommt hier auf ihre Kosten. Der Geländepark für Snowboarder gehört zu den besten des Landes. Hier haben sowohl Anfänger als auch Profis ihren Spaß. Restaurant, Cafés und Boutiquen geben dem Dorf das Flair eines Alpenwintersportorts der höchsten Klasse. Ein Spaßbad mit Wellenbad, Außenbecken, Solarium und Saunalandschaft lädt Gäste ein, die mal etwas anderes machen wollen. Der Kinderspielplatz Tusseland, eine Golfbahn, das Jagd- und Schießzentrum Fjellvåken, das Jernvinnemuseum mit einem Einblick in die Produktion von Kohle und Eisen bis zurück in die Wikingerzeit und vieles mehr sorgen dafür, dass Hovden ganzjährig ein Magnet für Urlauber ist.
Weitere Infos zu Hovden:
_hovden.com
_hovdenalpinsenter.no