Vogelsafari rund um Bleiksøya (Vesterålen)
Vogelsafaris rund um Bleiksøya bieten zwei Veranstalter an – die Puffin Safari AS in Bleik und die Sea Safari Andenes. In den Sommermonaten, wenn Brutsaison ist, fahren die Boote täglich mit Gästen auf eine 1,5 Stunden andauernde Tour hinaus…
Bleik ist ein kleiner Ort auf der Vesterålen– Insel Andøya, die auch bei den Norwegern ein beliebtes Reiseziel ist. Der Strand von Bleik wurde als Norwegens schönster Strand gekürt, ein Grund dafür ist sicherlich auch die vorgelagerte Vogelinsel Bleiksøya. Entfernt von den Raubtieren im Inneren des Landes können die Vögel hier in Ruhe brüten und ihren Nachwuchs heranziehen. Das Meer vor Andøya ist reich an Nahrung und wimmelt vor Leben. Bleiksøya zählt zu den artenreichsten Vogelinseln in Skandinavien.
Die häufigste Vogelart, die auf Bleiksøya zu finden ist, sind die Papageitaucher. Rund 80.000 Brutpaare kommen jedes Jahr Mitte April und bleiben bis Mitte August. Die Austernfischer sind auch zahlreich vertreten. Sieht man die großen, schwarzen Kormorane elegant in einer Reihe auf den Schären stehen, weiß man, warum diese Vögel im Volksglauben des Nordens eine so große Bedeutung haben.Hoch über dem Vogelfelsen kreisen Seeadler mit wachsamen Augen. Im Sommer sind die Papageitaucher ihre wichtigste Nahrung. Im Durchschnitt fängt jeder von ihnen zwei pro Tag. Eher selten finden sich Trottellumme, Gryllteiste und Tordalke ein. Der größte auf Bleiksøya vertretene Seevogel ist der Tölpel mit einer Flügelspannweite bis zu zwei Meter.
Weitere Infos:
puffinsafari.no
www.seasafariandenes.no
Ähnliche Beiträge:
Hinterlasse eine Antwort
Fjordnorwegen - fantastisch, dramatisch, spektakulär
Hinter jeder Kurve, die genommen wird, bietet sich ein neuer Anblick – ein noch schönerer, ein noch fantastischerer. Die Vielfalt und der Zauber der Fjordregion zieht seit Jahrhunderten Besucher in ihren Bann. Das ist Norwegen, wie man es sich vorgestellt hat. Hier findet ihr zehn der achtzehn Landschaftsrouten Norwegens, diverse Nationalparks, Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen. Egal, ob ihr wandernd, per Kajak, im Auto oder auf dem Fahrrad unterwegs seid, ihr werdet voll auf eure Kosten kommen. Ski fahren und Gletscherwanderungen sind in diesem Gebiet ganzjährig möglich.
Zu Fjordnorwegen werden die vier Provinzen Rogaland, Hordaland, Sogn og Fjordane und Møre og Romsdal gezählt. Der Begriff “Fjordnorwegen” ist übrigens eine Erfindung der Tourismusbranche, keineswegs eine offizielle norwegische Distrikteinteilung.
In Rogaland findet ihr spektakuläre Naturphänomene wie den Preikestolen und den Kjerag. Diese befinden sich am engen und schönen Lysefjord. Auch die Städte Stavanger und Haugesund sind einen Halt wert.In Hordaland liegt die berühmte Stadt Bergen mit den Tyske Bryggen, dem alten Handelsviertel, das auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht. Das wunderschöne Hardanger, bekannt als Norwegens Obstgarten, ist einen Besuch wert. Wenn ihr euch für einen aktiveren Urlaub interessiert, macht Halt in Voss.
Durch Sogn og Fjordane schlängelt sich neben dem Nordfjord auch der Sognefjord, der längste Fjord Norwegens. Einer der Arme des Sognefjords ist der Nærøyfjord, der ebenfalls auf der UNESCO- Liste steht. Eine Fahrt mit der über die Landesgrenzen bekannten Flåmbahn ist in dieser Provinz ein weiteres Highlight.
In Møre og Romsdal sind der weltberühmte Geirangerfjord, die Atlantikstraße, Trollstigen und die spektakuläre Trollzunge zu finden. Die Jugendstilstadt Ålesund, die Städte Molde und Kristiansund warten auf euren Besuch.
Weitere Infos:
Anne Schrameyer sagt:
Zu welcher Uhrzeit starten die Bootstouren zur Vogelinsel Bleiksoja? Muss man sich im Juli vorher für eine Tour anmelden oder kann man auch kurzfristig (am gleichen Tag) buchen.
Kathrin sagt:
Hallo Anne,
im Juli brauchst Du Dich nicht vorher anmelden. Jeden Tag werden zwei Touren gestartet, sobald das Boot genügend Mitfahrer hat. Sollte das nicht der Fall sein, starten die Touren auf alle Fälle um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Viel Spaß auf den Vesterålen!