Hurtigruten feiert den Geburtstag einer “ehrenwerten Lady”
Das Postschiff “MS Lofoten” gilt als die ehrenwerte Lady unter den Schiffen der Hurtigruten, denn sie steht unter Denkmalschutz und vermittelt das authentische Postschiff-Erlebnis im nostalgischen Flair. Weil die MS Lofoten in diesem Jahr 50 Jahre alt wird, versieht das Hurtigruten-Team den Charme vergangener Zeiten mit besonderen Geburtstags-Aktionen. Die klassische 12-Tage-Seereise von Bergen nach Kirkenes und zurück ist inklusive Vollpension jetzt schon ab 1.265 Euro per Person buchbar. Das besondere Geburtstags-Special: Alle Gäste, die 1964 geboren sind, erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf die Seereise!
Das kleinste Schiff der Hurtigruten Flotte bietet mit nur 87 einfachen, aber gemütlichen Kabinen eine familiäre Atmosphäre mit authentischem Ambiente. Das 2003 renovierte Nostalgieschiff hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt und die unvergleichlichen klassischen Salons und maritimen Panorama-Decks sind erhalten geblieben. 1964 in Oslo vom Stapel gelaufen, ist die MS Lofoten mit 87 Meter Länge das kleinste Schiff der Hurtigruten-Flotte.
Zum Jubiläum haben sich die Veranstalter weitere Extras für die Gäste der MS Lofoten ausgedacht. So gibt es an Bord ein Kuchenbuffet zum Geburtstag der alten Lady sowie ein besonderes Abendessen für die Passagiere. Die Fotoausstellung „MS Lofoten in Bildern“ samt Verkauf einer Sonderbriefmarke wurde eigens für den Anlass organisiert. Zudem ist es auf der MS Lofoten erlaubt, vom Schiff aus zu fischen!, – und alle, die eine Innenkabine der Kategorie D gebucht haben, kommen in den Genuss eines kostenlosen Landausfluges.
Diese und weitere Infos zum Schiff und den Geburtsagsangeboten auf der Homepage der Hurtigruten.
Ähnliche Beiträge:
Møysalen- Nationalpark (Vesterålen)
Als 20. Nationalpark Norwegens wurde der Møysalen- Nationalpark im August 2003 eröffnet. Er erstreckt sich auf Teilen der Kommunen Lødingen, Hadsel und Sortland. Neben dem eigentlichen Nationalpark wurde die angrenzende Fläche im Westen und Süden als Naturschutzgebiet deklariert. Die Gesamtfläche der beiden Areale beträgt 118 km². Dieser Teil von Hinnøya, der größten Insel Norwegens, gehört zu den Vesterålen.
Das Gelände im Nationalpark ist insbesondere um den Møysalen alpin geprägt. Hier gibt es steile Klippen, schroffe Felsen und Berggipfel mit tiefen Schneeverwehungen. Zahlreiche Wasserfälle bahnen sich ihren Weg in die Täler und Fjorde.
Der Møysalen- Nationalpark ist ein Lebensraum für Fischotter und mehrere Raubvogelarten. Wiesel und Füchse leben in den Tälern. Die größten Tiere, die ihr hier antreffen könnt, sind Elche und Hirsche. Früher hielten sich in den Bergen Braunbären auf. Diese wurden aber in den letzten Jahren nicht mehr gesichtet. An mehreren Stellen nisten Seeadler.
Neben den Birken, die die dominierenden Bäume im Møysalen- Nationalpark sind, stehen an den Ufern der Flüsse und Bäche viele Weiden. Teilweise ist die Vegetation üppig mit hohem Gras und großen Exemplaren des Berg- Engelwurz. Ansonsten ist wegen des kühlen Küstenklimas und den sauren Gesteinsarten in diesem Gebiet die Artenvielfalt eher dürftig. Die Baumgrenze liegt bei 200 m.
Es gibt einen markierten Weg durch den Nationalpark. Dieser beginnt im Norden an der E10, führt vorbei an der Snytindhytta, eine DNT- Hütte ohne Bewirtschaftung, weiter auf der Ostseite des Møysalen entlang bis zum Lonkanfjord, wo es wieder eine Straße gibt.
Auf den Møysalen werden bei Bedarf geführte Wanderungen durchgeführt. Der Aufstieg ist lang und steil, im oberen Teil ist der Weg mit Seilen ausgestattet. Die Aussicht von der Bergspitze ist spektakulär.
Weitere Infos:
www.moeysalen.no
www.nordlandnasjonalparksenter.no